Rezensionen
Sie spenden Trost und laden zum Nachdenken ein. Mit „Der Wunsch des Blumenelfs“ legt Peggy Wolf ein so liebevolles wie modernes Märchenbuch vor.
Er hat rotes Haar, eine große Klappe und einen zähen Überlebenswillen. Barbara Kingsolver hat sich für ihren Roman „Demon Copperhead” einen großartigen Helden ausgedacht.
Lerne deine tiefsten Wünsche kennen, nutze die nordische Magie für dich und finde Inspiration für deine hochsensible Seele! Diese drei Tarotsets eröffnen dir faszinierende Welten.
Annette Müllers „Auf dem Weg der Wunder“ ist ein begeistertes Plädoyer für die Kunst energetischen Heilens. Im Interview spricht die Heilerin über ihr Leben und Schaffen.
Wer sich ständig die Hände wäscht, Türen kontrolliert oder diffuse Ängste hat, für den ist der Ratgeber „Zwänge verstehen und hinter sich lassen“ eine Befreiung.
„Yes we camp! Camping mit Rad und E-Bike“ lädt ein auf die schönsten Plätze und Touren in Deutschland und Umgebung. Er ist der Campingguide für alle Radbegeisterten!
Wie zuverlässig sind unsere Erinnerungen? Um diese brisante Frage kreist Zoë Becks Roman „Memoria“, hier in der Hörbuchfassung mit Milena Karas.
Ufos über Fredenbüll? In seinem lustigen Krimi „Krieg der Seesterne“ konfrontiert Krischan Koch seinen nordfriesischen Kult-Ermittler Detlefsen mit Außerirdischen.
Fiel die alte Dame wirklich einem Raubmord zum Opfer? Je mehr Heidi Amsincks dänischer Kommissar Jungersen ermittelt, umso größer werden die Zweifel.
Mickey ist eine Lusche. Aber jetzt soll er mit Aliens verhandeln und die Welt retten. Kann das gut gehen? Edward Ashtons „Antimatter Blues“ im Fantasy-Buchtipp!
Warum darf sie ihre Mutter nicht sehen? Hannah, die Hauptfigur von Sylvia Wagners „heimgesperrt“ setzt sich über viele Grenzen hinweg. Und so enthüllt sie nicht nur das Geheimnis ihres Lebens.
Die Detectives Ray Collins und Jason Steadly landen in David Silvers „Das vergessene Mädchen“ in einem pikanten Fall voller überraschender Verstrickungen.
Die beste Freundin tot, der Ehemann verdächtig – Mira verzweifelt. Felicity Grist liest Gisela B. Schmidts Psychothriller „Lügst du?“ absolut überzeugend.
Virtuose Geheimdienst-Fantasy, ein brillanter Space-Thriller und das beste Fantasy-Universum aller Zeiten: „Argylle“, „Critical Mass“ und „Im Dunklen Tal“ im Experten-Buchtipp.
Mysteriöse Todesfälle in einer zwielichtigen Kirchengemeinde – mit „Das strömende Grab“ schickt Robert Galbraith seinen Ermittler Cormoran Strike in seinen 7. Fall.
Gleiches Elternhaus – unterschiedliche Erinnerungen. Ellen Sandbergs „Keine Reue“ erzählt eine spannende Familiengeschichte vor dem Hintergrund der RAF-Zeit.
„Puppenblut“, der dritte Fall für Anna Janssons Ermittler Kristoffer Bark, ist ein Krimi über menschliche Abgründe. Das Hörbuch lässt starke Stimmen erklingen.
Ein Mädchen entdeckt einen geheimen Garten und lässt ihn erblühen. Calista Brills „Der geheime Garten“ ist ein wunderbares Bilderbuch für Kids ab 4 Jahren.
Laura Lichtblaus „Sund“ ist ein geheimnisvoller Roman und zugleich der Versuch einer literarischen Geisteraustreibung, die vor fantastischen Bildern sprüht.