Beiträge
Sie spenden Trost und laden zum Nachdenken ein. Mit „Der Wunsch des Blumenelfs“ legt Peggy Wolf ein so liebevolles wie modernes Märchenbuch vor.
Eine reiche Witwe wird in der Toskana ermordet. Weil ein New Yorker Ex-Cop gerade da ist, ermittelt er. Wie gut ist Camilla Trinchieris „Toskanisches Verhängnis“?
Warum trägt die sterbende 14-Jährige eine Tiermaske? Maria Grund konfrontiert in „Fuchsmädchen“ ihre beiden nicht ganz unkomplizierten Ermittlerinnen mit einem Rätsel.
In Freida McFaddens „Sie kann dich hören“ nimmt die Studentin Millie einen Putzjob im Penthouse reicher New Yorker an und stößt auf ein düsteres Geheimnis.
Bei einer Mutprobe am College für Mondmagie sterben acht Studenten. Nur Emory überlebt. Das verändert ihre Magie. Frau Bluhm stellt Pascale Lacelles „Curious Tides“ vor.
Rückenschmerzen müssen nicht sein. Patrica Römpkes „Das große Rücken-Yoga-Buch“ zeigt auf motivierende Weise, wie wir den Rücken in den Griff bekommen.
New York. Die Zwillinge entdecken bei einem Einbruch eine Leiche. Fortan haben sie ein Problem. Caroline Brinkmanns „Red Umbrella Society – Der Kuss des Schmetterlings“ steckt voller Twists.
Mit etwas Glück können Sie eine Yoga-Auszeit, ein Lesekissen oder ein attraktives Buchpaket gewinnen. Wir verlosen 15 attraktive Preise.
Sie liebt ihren Mann und er liebt sie. Trotzdem ist sie nicht zufrieden und setzt alles aufs Spiel. Maud Venturas „Mein Mann“ ist die literarische Überraschung des Jahres.
Wie kommst du nach Gotham City, Hogwarts oder Nimmerland? Der „Atlas der imaginären Orte“ bringt dich hin! Mit fantastisch detaillierten Karten und umwerfenden Fakten.
Auch wenn Sie sich nicht für Großwildjagd interessieren, wird Sie dieser Roman nicht kalt lassen. Gaea Schoeters‘ „Trophäe“ erzählt eine schreckliche Geschichte.
Bälle, Affären, Intrigen und schöne Kostüme! Kai Spellmeier versetzt uns mit „Sonnenkönig, Pechrabe“ ins queere London des 19. Jahrhunderts. Der Autor im Interview!
Ein Skelett, ein Geheimnis, ein ungelöstes Verbrechen – Tanja Gekes brillante Lesung von Tess Gerritsens „Leichenraub“ garantiert perfekten Thrill.
Ann Webster, Besitzerin des Vintage-Mode-Shops, hütet ein schlüpfriges Geheimnis. Ob Katharina Herzog es in „Das kleine Bücherdorf – Sommerzauber“ lüftet?
Er war Innenminister, Finanzminister und Bundestagspräsident. Außerdem der am längsten amtierende Bundestagsabgeordnete. In seinen „Erinnerungen“ blickt Wolfgang Schäuble zurück.
Willi’s Würstchenbude oder Willis Würstchenbude? Welche Schreibung ist richtig? Die neue Ausgabe von „Duden – Die deutsche Rechtschreibung“ verrät es. Und vieles mehr!
Endlich Urlaub! Influencerin Viktoria testet ein Luxus-Retreat – und ahnt nicht, dass sie bald stirbt. Leonie Landa liest Emily Rudolfs Roman „Die Auszeit“ mit Leidenschaft.
Sie hat einen liebenden Mann und tolle Kinder. Und trotzdem ist das Leben kompliziert. Claire Lombardos „Genau so, wie es immer war“ ist ein literarischer Glücksfall.
Drei außergewöhnliche Fantasy-Helden inmitten großer Abenteuer – mit „Die Legenden der Albae – Dunkles Erbe“ liefert Markus Heitz ein blutiges und facettenreiches Fantasy-Abenteuer.