views-Marc-Uwe-Kling

ISBN 978-3-550-20299-5

272 Seiten

€ 19,99

eBook: € 15,99

Eine Gruppenvergewaltigung. Ein Video, das viral geht. Und eine Bürgerwehr, die Hass schürt. In seinem Krimi „Views“ beackert Marc-Uwe Kling brandaktuelle Themen.

Marc-Uwe Klings Krimi „Views“ handelt von künstlicher Intelligenz und könnte ein ARD-Tatort sein

Views bestseller check

Eine Teenagerin wird vergewaltigt, das Video davon geht viral

Marc-Uwe Kling legt den Finger in offene gesellschaftliche Wunden. Das hat er bereits mit „Qualityland“  und „Qualityland 2.0“ bewiesen. Nun setzt er mit „Views“ nach – einem Kriminalroman, in dem die Vergewaltigung einer Teenagerin gefilmt und ins Netz gestellt wird.

Die Kommissarin Yasira Saad vom Bundeskriminalamt ermittelt

Den Fall aufklären soll Yasira Saad, die für das Bundeskriminalamt in Berlin arbeitet und als alleinerziehende Mutter einer Tochter lebt, die etwa genauso alt ist wie die verschwundene Lena Palmer. Das Opfer ist schon einige Tage verschwunden, als Yasira mit dem Fall betraut wird. Das Video von der Vergewaltigung geht sofort viral. Darauf zu sehen sind drei Schwarze, die das Mädchen missbrauchen.

In einem weiteren Video kündigt ein Mann die Jagd auf die Täter an

Sofort wirft das BKA seine Maschinerie an. Doch obwohl alle möglichen Maßnahmen ergriffen werden, können die Täter auf dem Video nicht identifiziert werden. Wenig später taucht ein weiteres Video auf. Auf dem ist ein militärisch gekleideter Mann mit Maschinenpistole zu sehen, der sich „Bär“ nennt und sich als Mitglied des „Aktiven Heimatschutzes“ zu erkennen gibt. Abkürzung: AH wie Adolf Hitler. Bär kündigt an, die Täter jagen zu wollen. Sein Video erfährt viel Unterstützung im Netz.

Dem „Aktiven Heimatschutz“ gelingt es, den Täter zu fassen. Was ist mit dem BKA?

Tage später geschieht etwas, was die Ermittler um Yasira fassungslos macht: Bär scheint es tatsächlich gelungen zu sein, einen der Täter zu fassen. Denn in seinem zweiten Video zeigt Bär wie einer der Vergewaltiger hingerichtet wird. Wie konnte der Aktive Heimatschutz die Täter schneller finden als das Bundeskriminalamt mit seinem deutschlandweiten Fahndungsnetz?

Was merkwürdig ist: Den Mann aus dem Video scheint es nicht zu geben

Ab diesem Zeitpunkt stehen Yasira und ihre Kollegen noch mehr unter Druck. Mit der Innenministerin schaltet sich auch die ganz hohe Politik ein. In den sozialen Medien schließen sich immer mehr Menschen dem Aktiven Heimatschutz an. Der Hass auf Ausländer wird geschürt. Eine Flüchtlingsunterkunft wird angezündet. Die Ermittler suchen den Mann, der sich Bär nennt, können ihn aber nicht finden. Es ist, als gäbe es ihn gar nicht.

Ein weiteres Hinrichtungsvideo geht online und Lena bleibt verschwunden

Dafür geht ein weiteres Hinrichtungsvideo online. Dieses Mal erschießt ein Mann, der sich Rotfuchs nennt und zum Aktiven Heimatschutz zählt, einen weiteren Schwarzen. Diesen Rotfuchs können die Ermittler merkwürdigerweise relativ bald festnehmen. Allerdings scheint der Schwarze, den er erschossen hat, nichts mit der Vergewaltigung zu tun zu haben. Was mysteriös ist: Sowohl Bär, als auch die Vergewaltiger auf dem Video bleiben unauffindbar. Und auch Lena Palmer, ihr Opfer.

In „Views“ geht es um Künstliche Intelligenz, soziale Medien und Hass

Marc-Uwe Kling erzählt seine Geschichte linear und im Stil eines gelungeneren ARD-Tatorts. Tatsächlich könnte sein Roman gut als Vorlage für ein Drehbuch für die Serie verwendet werden. Am Anfang ist „Views“ noch nicht richtig spannend, doch das ändert sich im Laufe der Zeit. Die Themen, um die Marc-Uwe Kling dieses Mal kreist, sind: Künstliche Intelligenz, das Schüren von Hass in den sozialen Medien und was es bedeutet, Eltern von Teenager-Kindern zu sein.

Marc-Uwe Klings Krimi ist gelungen, lässt aber eine wichtige Frage offen

Sein Krimi ist sehr aktuell, er ist sorgfältig recherchiert, denn man erfährt eine Menge über die digitale Welt und er liest sich flüssig. „Views“ ist ein unterhaltsames Buch, das allerdings am Ende eine sehr entscheidende Frage offenlässt. Vermutlich wird Marc-Uwe Kling diese in einem zweiten Band beantworten: Wo ist Lena Palmer? Uns interessiert die Antwort.

Views- Check Rating
@buchszene 😰 Eine Gruppenvergewaltigung. Ein Video, das viral geht. Und eine Bürgerwehr, die Hass schürt. In seinem Krimi „Views“ beackert Marc-Uwe Kling brandaktuelle Themen. Unser Chefredakteur und Schriftsteller Jörg Steinleitner hat das Buch für euch gelesen 📖 Schaut jetzt rein, wie er den Roman findet! @realmarcuwekling @ullstein.buchverlage #views #marcuwekling #ullsteinverlag #buchszene #rezension #review#buchtipp #buchtok #buchtokgermany #roman #ki #künstlicheintelligenz #video #sozialemedien #socialmedia #hassimnetz #lesenswert #buchtipp #lesen #buchliebe #büchertok ♬ original sound – buchSZENE
views-Marc-Uwe-Kling

ISBN 978-3-550-20299-5

272 Seiten

€ 19,99

eBook: € 15,99

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

<a href="https://buchszene.de/redakteur/joerg-steinleitner/" target="_self">Jörg Steinleitner</a>

Jörg Steinleitner

Geboren 1971, studierte Jörg Steinleitner Jura, Germanistik und Geschichte in München und Augsburg und absolvierte die Journalistenschule. Er veröffentlichte rund 25 Bücher für Kinder und Erwachsene. Steinleitner ist seit 2016 Chefredakteur von BUCHSZENE.DE und lebt mit Frau und drei Kindern am Riegsee.

Das könnte dich auch interessieren: