Kampagnen
Drei starke Frauen aus drei Generationen in einem Fischerdorf: Beatrix Gerstbergers Roman „Die Hummerfrauen“ ist literarisch, atmosphärisch und warmherzig.
Woche für Woche eine Portion Hoffnung: Mit „Ein Jahr voller guter Nachrichten“ lenkt der Künstler Martin Smatana den Blick auf die schönen Momente des Lebens.
Wir schonen Ihr Budget! Dieses Jahr kredenzt das Bayerische Kochbuch köstliche Rezepte mit preiswerten Zutaten und energiesparender Zubereitung.
Großer Rätselspaß! In seinem Quiz-Buch „Rätsel BlutRot“ heftet sich Stefan Heine kriminellen und prominenten Persönlichkeiten an die Fersen.
Vier Frauen, vier Schicksale und ein Jahrhundertbauwerk, das zwei Meere verbinden soll. „Zwischen den Meeren“ bildet den Auftakt von Lena Johannsons großer Saga.
Er ist weltberühmt und doch weiß niemand, wer er ist. Mit ihrem Bildband über den Künstler Banksy gelingt Stefano Antonelli und Gianluca Marziani eine spannende Annäherung.
Eine Maus lernt fürs Leben: wie man sich anzieht, wie man Weihnachten feiert und viele andere nützliche Dinge. Riikka Jänttis Maus-Geschichten sind zauberhaft illustriert.
Ab heute laden wir von BUCHSZENE.DE Sie wieder zu unserer Adventskalender-Aktion ein. Freuen Sie sich jeden Tag über eine neue Überraschung! Wir verlosen Bücher, Hörbücher und vieles mehr.
Nachhaltig putzen bedeutet, dass eine bessere Hygiene und Sauberkeit erreicht wird, ohne die Gesundheit zu beeinträchtigen und die Umwelt zu belasten.
Auslegung und Praxis von Stromversorgungsanlagen mit Batteriespeicher. Von Profis erklärt. Jetzt neu 6. Auflage vom Ökobuch Verlag.
Klimaneutralität lässt sich nur mit grünem Wasserstoff erreichen. Er ist der Schlüssel zur Energiewende, zeigt Monika Rößiger in diesem hochaktuellen Buch.
Pflanzen sind einfach überall: Hafermüsli, Baumwollpulli und Sie produzieren den Sauerstoff, den wir atmen. Wir nehmen sie meist nur nicht mehr bewusst wahr.
Klima. Mensch. Geschichte. Was sind die Lehren aus 30.000 Jahren Zivilisation? Die Klima-Debatte aus Sicht der Archäologen Brian Fagan und Nadia Durrani
Blumen ohne Pestizide, ohne Insektizide für den lokalen Markt – das ist Slowflower. Das Buch aus dem Haupt Verlag porträtiert 20 Pionierinnen und Pioniere
Mit dem Kauf des Peace Kalender 2023 unterstützen Käufer die UNO-Flüchtlingshilfe. Der Heye-Verlag spendet die kompletten Erlöse
Der legendäre Tierfilmer und Naturforscher porträtiert in diesem KOSMOS Sachbuch die Lebensräume und Verletzlichkeit unserer Erde.
Kosmetik selbst gemacht: 50 nachhaltige und ökologische Rezepte für Shampoo-Bar, Badebomben, Deo-Sticks. Erschienen im Verlag Eugen Ulmer.
Der handliche DIN A6 Taschenkalender mit aktuellen Berichten zu den Themen Umwelt, Biologie und Gesellschaft. Volker Harms Verlag.