
Tabea Petersen
Wohin das Meer uns trägt
ISBN 978-3-492-06350-0
281 Seiten | € 15,00
Piper

Auch als eBook erhältlich!
Frau Bluhm liest | 1. August 2022 | Frau Bluhm
Ein junger Bücherwurm, eine 90-Jährige und eine Praktikantin begeben sich in Tabea Petersens „Wohin das Meer uns trägt“ auf eine Reise im Bücherbus.
Interviews | 9. November 2021 | Simone Lilienthal
Im Zweiten Weltkrieg erlebt die junge Krankenschwester Inge die Hölle auf Erden. Ob das Angebot des Wehrmachtsoffiziers ihre Situation verbessert? Tara Haigh über ihren Roman „Die Klänge der Freiheit“.
Gegenwartsliteratur | 6. Oktober 2021 | Simone Lilienthal
Eines Tages stößt Eva Abrams auf einen Bericht, der sie in ihre eigene, gefährliche Vergangenheit katapultiert: ins Jahr 1942, als sie „Das Buch der verschollenen Namen“ anlegte, um die Identität jüdischer Kinder zu bewahren.
Gegenwartsliteratur | 8. September 2021 | Jörg Steinleitner
Was, wenn zwei einander lieben, aber irgendwann feststellen, dass in der Generation ihrer Großeltern zwischen ihren Familien etwas Furchtbares geschehen ist? Ira Loh über ihren Roman „Auf doppeltem Boden“.
Gegenwartsliteratur | 30. April 2021 | Stephanie Pointner
Tom ist ein prominenter Kölner Moderator. Eines Tages entdeckt er in den Sachen seiner dementen Mutter Fotos eines schwarzen Kinds. Susanne Abels „Stay away from Gretchen“ ist ein zutiefst berührender Roman.
Gegenwartsliteratur | 9. Dezember 2020 | Stefanie Gregg
Von Hunger, sexuellem Missbrauch und Essen als Liebessersatz erzählen die Zuschriften, die Stefanie Gregg von den Leser*innen ihres Romans „Nebelkinder“ bekommt. Die Autorin gewährt berührende Einblicke.
Bestseller-Check | 16. Oktober 2020 | Stephanie Pointner
Ulrike Renks „Träume aus Samt“ ist der vierte Band der berührenden Familiensaga. Ein Roman, der zutiefst nachdenklich macht – ein starkes Zeichen gegen Rassismus und für die Freundschaft aller Menschen.
Historischer Roman | 5. August 2019 | Tina Rausch
Ein Geheimnis, das Jahrzehnte zurückliegt: Nikola Scott verknüpft in ihrem Roman „Das Leuchten des Sommers“ zwei Frauenschicksale aus verschiedenen Dekaden vor der traumhaften Kulisse Cornwalls.
Interviews | 10. Mai 2019 | Jörg Steinleitner
Rhidian Brooks Roman „Niemandsland” spielt im Hamburg von 1946. Im Interview erzählt der Schriftsteller von der Verfilmung seines Werks mit Keira Knightley und seiner Familiengeschichte, auf der es basiert.
Tabea Petersen
Wohin das Meer uns trägt
ISBN 978-3-492-06350-0
281 Seiten | € 15,00
Piper
Auch als eBook erhältlich!
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2022. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München