
© Alina Cebula shutterstock-ID: 766172107
Maddy verzog sich mit ihrem Skizzenbuch in die Landschaft von Cornwall
„Mit dem Krieg ist es wie mit der Liebe. Er findet immer einen Weg, Maddy“, sagte ihr Vater, als sie sechs oder sieben Jahre alt war. „Wir vergessen ihn, aber ehe wir es uns versehen, ist er wieder da.“ Er wollte seine beiden Töchter auf all die schrecklichen Dinge vorbereiten, die ein Krieg mit sich bringt. Doch während Maddys Schwester Georgiana den Geschichten aus dem Ersten Weltkrieg begierig lauschte, verzog sich Maddy lieber mit ihrem Skizzenbuch in die Landschaft von Cornwall. Im Sommer 1939 ist der Vater seit einigen Jahren tot, und seine Töchter sind zu jungen Frauen herangewachsen.
„Summerhill könnte ich mit verbundenen Augen zeichnen.“ Nikola Scott
Maddy hat sich angesichts des drohenden Krieges auf das Familienanwesen Summerhill zurückgezogen, Georgiana reiste sechs Monate durch Europa – bis eine Verwandte dazu riet, „die Remmidemmi-Nichte unter Kontrolle zu bringen, da alle vernünftigen Engländer den Kontinent verlassen würden“. Als Georgiana endlich zurückkehrt, bringt sie ihren neuen Freund Victor mit. Maddy ist der düstere junge Mann auf Anhieb unsympathisch. Aber sie ahnt nicht, wie groß die Gefahr wirklich ist …
Die schwangere Chloe stößt auf ein Geheimnis, das alles verändert
Siebzig Jahre später führt ein Auftrag die in Plymouth lebende Fotografin Chloe nach Summerhill. Die 28-Jährige hat gerade erfahren, dass sie schwanger ist. Eigentlich eine freudige Nachricht für sie und ihren Mann Aidan, einen erfolgreichen Chirurgen. Doch Chloes Gefühle sind gespalten. In dieser Stimmung stößt sie in Summerhill auf ein Geheimnis, das Jahrzehnte zurückliegt – und das die Kraft hat, ihr momentan eh schon labiles Leben komplett auf den Kopf zu stellen.
„Das Leuchten jenes Sommers“ erzählt von zwei schicksalhaft verbundenen Frauenleben
Abwechselnd folgt Nikola Scott in „Das Leuchten jenes Sommers“ Maddy und Chloe durch ihre jeweiligen Leben und deckt langsam auf, wie schicksalhaft diese zwei in unterschiedlichen Jahrzehnten geborenen Frauen miteinander verbunden sind.