Spannung
Ein Junggesellinnenabschied endet tödlich. Drei Jahre später kehren die Freundinnen zurück. Jess Ryders Die Villa – als Hörbuch, gelesen von Britta Steffenhagen.
Ein tödliches Geheimnis, ein mysteriöser Mord, ein düsteres Haus: Kristina Ohlssons Thriller „Die Frau im Eishaus“ – atmosphärisch gelesen von Uve Teschner.
Entführung, alte Schuld, neue Zweifel: Kuhl + Sandrocks Thriller Das Dickicht konfrontiert ein Ermittlerduo mit der Wahrheit – gelesen von Sascha Rotermund.
„Die blaue Stunde“: Geheimnisse und Gefahren auf einer einsamen Insel. Stephanies Rezension zum neuen Thriller von Paula Hawkins. Spannung pur!
„Das Kalendermädchen“: Ein Adventskalender des Grauens! Stephanies Rezension zum neuen Psychothriller von Sebastian Fitzek. Nervenkitzel pur!
Ein Kind verschwindet spurlos, und seine Familie ist verzweifelt. Christiane hat das neue Hörbuch „Das Baumhaus“ von Vera Buck gehört und verrät euch, ob es sich lohnt, reinzuhören.
Wie zuverlässig sind unsere Erinnerungen? Um diese brisante Frage kreist Zoë Becks Roman „Memoria“, hier in der Hörbuchfassung mit Milena Karas.
Gleiches Elternhaus – unterschiedliche Erinnerungen. Ellen Sandbergs „Keine Reue“ erzählt eine spannende Familiengeschichte vor dem Hintergrund der RAF-Zeit.
Eine 17-Jährige verschwindet, die Polizei stellt die Ermittlungen ein. Ulrika Rolfsdotters Hörbuch „Beuteherz“ handelt von alten Geheimnissen und Familienfehden.
Zwei Männer, die sich als derselbe Polizist ausgeben, aber einer von ihnen ist ein Killer. In Martin Griffins Hörbuch „Zwei Fremde“ ist nichts, wie es scheint.
Eine Frau wurde aus der amischen Gemeinde exkommuniziert, nun ist sie tot. Frau Bluhm ist begeistert von Linda Castillos Amischen-Krimi „Blinde Furcht“.
Seit 12 Jahren verfolgt sie ihn. Jeri hält Richter Bannick für einen Serienkiller. Wird sie ihn stoppen? John Grishams „Der Verdächtige“ im Bestseller-Check.
Ist der Klimawandel die Chance der Menschheit? Thor Kunkel im Gespräch über seinen Thriller „Welt unter“, mit dem der Autor ein erstaunliches Szenario entwirft.
Nachdem ihre Oma ermordet wurde, gerät Eleanor in deren Haus in eine brandgefährliche Situation. Wir stellen Camilla Stens „Das Haus der stummen Toten“ vor.
Sie war Fernsehmoderatorin und wollte doch lieber Schriftstellerin sein. Gabriela Kasperski über ihren Weg zur Literatur und ihren Krimi “Bretonisch mit Herz“.
Rupert führt ein angenehmes Doppelleben: als Gangsterboss und Polizist. Bis er in Klaus-Peter Wolfs Hörbuch „Ostfriesisches Finale“ einen Anruf erhält, der alles ändert.
Die Investigativ-Journalistin Allie Burns dringt vor ins Herz der Finsternis. „1979 – Jägerin und Gejagte“ ist ein Pageturner aus den Untiefen Glasgows.
Ex-Kommissar Brenner arbeitet jetzt auf dem Wertstoffhof. Die Leichenteile hätte es da nicht gebraucht. In Wolf Haas‘ „Müll“ geht es auch um Organe
Eine Radiomoderatorin, ein skrupelloser Stalker und eine Profilerin sorgen in Carsten Schüttes Kreuzfahrt-Krimi „Opferbucht“ für Spannung.