Happy Life
Sie hatte einen Unfall. Ihr ging es schlecht. Dann machte sie eine magische Erfahrung. In „amazinGRACE“ beschreibt Annette Müller die von ihr entdeckte Heilmethode.
Sind Sie kreativ und haben Humor? Dann wird Ihnen das Spiel „Activity Solo & Team“ Spaß machen. Dabei geht es darum, Begriffe darzustellen oder zu erraten – mittels Geräuschen, Pantomime und Zeichnen.
Als klar war, dass ihre Tochter auf die Mittelschule kommen würde, reagierte Kira Liebmanns Umfeld ausgrenzend. Dies ließ sich die patente Mutter nicht bieten. Hier erklärt sie warum und gibt praktische Tipps.
Männer – das starke Geschlecht? Von wegen: Frauen sind die Alltagsheldinnen! Wir stellen zwei Bücher vor, die es beweisen – und verraten die 10 besten, herrlich verrückten Ideen für fabelhafte Frauen.
Fühlen Sie sich auch manchmal nach dem Essen schlapp? Würden Sie sich gerne fitter fühlen oder bessere Haut haben? Dann probieren Sie es doch mal mit dem Clean-Eating-Prinzip. So geht’s!
Wie kommt Frau fit und glücklich in den Frühling? Gibt es Frühjahrsmüdigkeit wirklich? Worauf freut sich Gesundheitsexpertin Dr. Libby selbst im Frühling? Ein Interview mit erfrischenden Tipps.
Mit ihrem Roman „Spätsommerfreundinnen“ startet Andrea Russo eine neue Reihe über Frauen im besten Alter. Wie diese Zeit zur schönsten des Lebens wird, verrät sie im Interview mit BUCHSZENE.
Wussten Sie, dass man mit dem Trinken von Wasser Kalorien verbrennen kann? Doch muss es nicht immer Wasser sein. Iris Lange-Fricke hat in ihrem Buch „Energy Booster“ viele Rezepte für Drinks zusammengestellt, die Spaß machen und Ihnen richtig gut tun werden.
Wie kann frau glücklicher leben? Um diese Fragen kreisen die witzigen Ratgeber der Café-Besitzerin Madame Missou. Hier erfahren Sie, wie Madame Missou stressfrei lebt, meditiert und zielstrebig ist.
Viele Menschen spüren bei sich einen Mangel an Leichtigkeit, innerer Ruhe und Freude. Coach Malaika Loher zeigt in ihrem Buch „Surf your life“ Wege zu einem erfüllten Leben in Balance und Zufriedenheit.
Warum leben wir manchmal so sehr an unseren wahren Bedürfnissen vorbei? In „Energiegeladen statt dauermüde“ zeigt Dr. Libby Weaver wie einfach es ist, die natürlichen Kraftquellen sprudeln zu lassen.
Das ist genial: In „Schlank durch Intervallfasten“ erklärt Diplom-Oecotrophologin Bettina Snowdon ein Ernährungskonzept, das die unangenehmen Diätnebenwirkungen meidet und besser in den Alltag passt.
Sie lieben Ihr Smartphone? Sie brauchen es sehr dringend? Und beides bereitet Ihnen gelegentlich Sorgen? Dann sollten Sie Catherine Prices „Endlich abschalten“ lesen. Ein kluges Buch mit klarer Ansage.
Im Wald baden? Die Wellnesskunst aus Japan erobert jetzt den Westen. Shinrin Yoku entstresst, ist gesund und wohltuend. Bettina Lemke erklärt in „Das kleine Buch vom Waldbaden“ wie es geht.
Wer sich selbst kennt und liebt, freut sich des Lebens und strahlt förmlich nach außen. In ihrem Buch „Glücklich, schön und selbstbewusst“ zeigt Carmen Maria Poller wie die Schönheit von innen entsteht.
Wer sich frisch und ausgeglichen fühlen möchte, sollte die basische Ernährung ausprobieren. In „Noch sauer“ erklärt Elisabeth Metz-Melchior, was an basischem Essen gesund ist und worauf es dabei ankommt.
Aus einem Lehrbuch für junge Damen wurde ein modernes Kult-Kochbuch: Das „Bayerische Kochbuch“ ist ein Original und vereint 1.700 gelingsichere Rezepte mit allem Wissenswerten rund ums Kochen und Backen.
Ein Autounfall warf Annette Müller aus der Bahn. Doch dann entdeckte sie die Heilmethode amazinGRACE. In ihrer Autobiographie „Ich geh den Weg der Wunder“. erzählt die Heilerin, wie alles kam.
Glücksmomente sammeln, Alltag organisieren, Geistesblitze festhalten, vom Leben erzählen – mit myNOTES ist das besonders schön. Die Notizbücher sind mit viel Liebe gestaltet und hochwertig verarbeitet.