Beiträge
Zwei Schwestern, eine alkoholkranke Mutter und eine zarte Liebe zwischen zwei jungen Menschen. Caroline Wahls „22 Bahnen“ ist ein stiller, schöner Roman – und so eindringlich, dass er inzwischen sogar verfilmt wurde.
„Der Metzger gräbt um“: Mord in der Kleingartensiedlung! Stephanies Rezension zum neuen Metzger-Krimi von Thomas Raab. Humorvoll und skurril!
Pumuckl und die Tierwelt: Neun lustige Geschichten voller Schabernack! Stephanies Rezension zu den neuen Pumuckl-Abenteuern. Für alle Pumuckl-Fans!
Frederic Böhle liest den neuen Thriller von Mattias Edvardsson: „Dunkelkaltes Schweigen“ – eine Geschichte über Liebe, Verrat und Tod. Christianes Rezension.
„Süsses Backen“: Über 70 einfache Rezepte mit Gelinggarantie. Stephanies Rezension zum neuen Backbuch – süß & verführerisch!
Ein Kind verschwindet spurlos, und seine Familie ist verzweifelt. Christiane hat das neue Hörbuch „Das Baumhaus“ von Vera Buck gehört und verrät euch, ob es sich lohnt, reinzuhören.
„Lina und der Schneeengel“: Eine magische Geschichte über Freundschaft und Schutzengel. Stephanies Rezension zum neuen Kinderbuch von Maggie O’Farrell.
Mysteriöser Todesfall im Eis: Christiane hat sich „Schwarzvogel“ von Frida Skybäck angehört und nimmt euch mit auf eine Reise in die winterliche Landschaft von Skåne.
„Burning Crown“: Verbotene Liebe und gefährliche Intrigen in einer Welt voller Magie. Frau Bluhms Rezension zum neuen Fantasy-Roman von Marie Niehoff.
Viele empfinden Fasten als Qual. Doch wer Dr. Gabriele Hoppes Ratgeber „Keine Angst vorm Fasten“ liest, möchte sofort losfasten. Denn: Wer so fastet, kann es sogar genießen!
„Yoko“: Rachsüchtig, spannend und emotional. Stephanie Pointners Rezension zum neuen Thriller von Bernhard Aichner. Gänsehaut garantiert!
„Das NEINhorn und der Geburtstag“: Streit, Entschuldigung und ganz viel Spaß! Marc-Uwe Klings neues Kinderbuch – lustig, herzerwärmend und kunterbunt!
Kleine Kinder, die nicht schlafen, machen Eltern müde. Eliane Retz‘ zeigt in „Gute Nacht, kleiner Strubbel“ anhand einer liebenswerten Geschichte, wie das Schlafen klappt.
Unsere Experten empfehlen regelmäßig, welche Fantasy-Bücher wirklich lesenswert sind. Hier stellen wir unsere Top-12 Bestenliste der Fantasy-Bücher 2024 vor.
Unsere Experten empfehlen regelmäßig, welche Thriller wirklich lesenswert sind. Hier stellen wir unsere Top-22 Bestenliste der Thriller 2024 vor.
Bei einer Führung durch Windsor Castle schleicht sich Kate davon und entdeckt die Geheimnisse der Königsfamilie. Claire Parkers „Tee auf Windsor Castle“ ist ein liebenswerter Roman.
Zwei Frauen in der Enge eines süddeutschen Dorfs der 70er Jahre. Ewald Arenz erzählt in „Zwei Leben“ von Stadt und Land, Familie und dem Traum von Freiheit.
Ein Dankbarkeits-Tagebuch zum Festhalten der schönsten Momente, ein kreatives Sherlock-Holmes-Malbuch und eine schicke Tasche von BUCHSZENE.DE. Drei Geschenke für alle, die Bücher lieben!
Hier kommt Cosy Romantasy zum Wegträumen mit Marmelade, Magie und jeder Menge Zaubersprüchen. Sarah Beth Dursts „Spell Shop“ handelt vom Zauber der kleinen Dinge.