
Kommen diese Symptome Ihnen bekannt vor?
Fühlen Sie sich oft müde? Haben Sie Konzentrationsschwierigkeiten oder leiden unter Antriebslosigkeit bzw. übermäßigem Durst? Müssen Sie häufig Wasser lassen? Haben Sie jüngst deutlich Gewicht zugelegt oder verloren? Haben Sie Sehstörungen oder spüren Sie Kribbeln und Taubheitsgefühl in Händen und Füßen? Leiden Sie unter häufigen Infektionen, Heilungsverzögerungen oder Juckreiz? Dann könnten Sie Diabetes haben.
Autor Andreas Wartha war eine sympathische Couch-Potato
Hört sich das für Sie schlimm an? Muss es aber nicht. Denn: Sie sind nicht allein – in Deutschland sind etwa 8,7 Millionen Menschen an Diabetes erkrankt, dazu kommen rund zwei Millionen, die davon noch nichts wissen. Außerdem können Sie etwas dagegen tun! Der ehemalige Couch-Potato, Genuss- und Stress-Esser und Antisportler Andreas Wartha hat es schließlich auch geschafft. Und darüber dieses erfrischende Buch geschrieben: „Diabetes Typ 2 – Das Männerbuch“!
Die Diagnose „Diabetes“ schlug ein wie ein Blitz
Andreas Wartha war mit Mitte 50 „plötzlich“ Diabetiker. Die Diagnose schlug ein wie ein Blitz. Und er fragte sich: Was ist zu tun? Musste er wirklich raus seiner gemütlichen Komfortzone, also runter von der Couch? Ein hoher Blutzucker tut ja erst einmal nicht weh. Er musste. Fünf Jahre später aber war Andreas Wartha der Diabetes-Experte schlechthin. Seither coacht er Betroffene in ein schlankes, gesundes Leben. In „Diabetes Typ 2 – Das Männerbuch“ lädt er dazu ein, ihn auf seinem Weg zu begleiten – sozusagen von Mann zu Mann.
„Diabetes Typ 2 – Das Männerbuch“ ist flapsig locker geschrieben
Allen Männern, die vor den Entbehrungen und Zumutungen zurückschrecken, die vermeintlich auf sie warten, versichert Andreas Wartha: Weder ist Fleisch tabu, noch muss der Grill im Keller bleiben. Begleitet von Gemüse und Ballaststoffen sind auch Lammkeule, Bratwurst und Hähnchenpfanne kein Problem. Außerdem wichtig ist Bewegung – oder wie Andreas Wartha es flapsig formuliert: „Hintern hoch, Zucker runter: Klar, der erste Sport nach vielen faulen Jahren tut weh. Aber mit der richtigen Motivation klappts. Hier findest du einfache Muskelübungen für zu Hause, denn Muckis ‚fressen‘ den Zucker weg. Und viele Tipps, wie du mit Ausdauersport wieder durchstartest.“
Auch Fitnesstracker und Apps kommen zum Einsatz – das macht Spaß
Ernährung ist die entscheidende Stellschraube für einen guten Blutzucker und zum Abnehmen. Und natürlich kommen auch technische Spielereien zum Einsatz: Eine Gewebezuckermessung mit dem „Knopf am Arm“, ein Fitnesstracker oder spezielle Apps bieten einen echten Mehrwert und können helfen: „Denn nicht nur Reifendruck messen ist wichtig und macht Spaß“, findet Andreas Wartha.
Wenn schon eine Lebensumstellung, dann doch bitte so!
Es gibt kaum eine Krankheit, die durch ein paar Änderungen des bisherigen
Lifestyles so gut behandelbar ist wie Diabetes Typ 2. Ein neues Leben ist daher leichter zu erreichen als man denkt: Wer heute damit anfängt, seine Muskeln zu trainieren und seine Ernährung umzustellen, um gesund und fit zu werden, fühlt sich bereits morgen besser. Diese positive Haltung vermittelt Andreas Wartha in „Diabetes Typ 2 – Das Männerbuch“ auf unterhaltsame und wirklich mitreißend lockere Weise. Wenn schon Lebensumstellung, dann bitte so!