Autoren-Spezial
Was ist die Liebe? Und wie lieben Eltern? Um diese beiden spannenden Fragen kreisen Janoschs lebenskluge Bilderbücher „Ich liebe eine Tigerente“ und „Löwenzahn und Seidenpfote“
Anlässlich des Erscheinens von „Ewige Jugend“ spricht sie über ihr musikalisches Geheimnis und verrät, wofür sie als Mäzenin viel Geld ausgibt.
Mit Brunetti durch Venedig: In Venedig kann man sich nicht nur verlieben … Donna Leon erzählt wie es für sie zum Labyrinth wurde.
Die Krimi-Autorin und Schöpferin von Commissario Brunetti erklärt die Schönheit italienischer Opern und ihre Verbindung zum Gesang der Gondolieri Venedigs.
Anlässlich von „Ewige Jugend“ spricht die Star-Autorin über ihr komplexes Verhältnis zu Venedig und verrät, ob es DEN Venezianer gibt.
Was passiert in welchem Band? Welche Fälle löst Brunetti? Anlässlich ihres 25. Venedig-Krimis, stellen wir Donna Leons Romane kurz vor.
Anlässlich des Erscheinens ihres 25. Brunetti-Bands „Ewige Jugend“ feiern wir die Autorin Donna Leon mit vielen exklusiven Inhalten und Aktionen.
Wird Donna Leon nach dem großen Brunetti-Jubiläum mit Fall 25 „Ewige Jugend“ überhaupt noch einen weiteren Band schreiben?
Wie sieht Bayerns witzigster Krimiautor sein Heimatland? Ein Gespräch über Tee zur Weißwurst, kuriose Bräuche und verrückte Bayern wie Märchenkönig und Uli Hoeneß.
„Bei mir gibt’s täglich Breznknödel“. Jörg Maurer plaudert über Banküberfälle und aus dem privaten Nähkästchen. Außerdem gibt er kriminelle Tipps rund um Raub & Diebstahl.
Getarnt mit Seppelhüten saßen sie auf einem Berg und sprachen über das Schreiben erotischer Szenen, Alpenkrimis, Wein und Erfolg.
Der Kabarettist unter Bayerns Schriftstellern über tauchende Agenten, lügende Pfarrer und Bestattungsunternehmer – Jörg Maurer über seinen Roman „Oberwasser“
Es ist kaum zu glauben, aber in diesem Jahr wird Janosch 85 Jahre alt. Aus diesem tollen Anlass erscheinen einige richtig tolle neue Janosch-Bücher, die wir euch gerne vorstellen. Das Geniale an Janosch ist ja, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene mit diesen Büchern Spaß haben.
Der Alpenkrimi-König in all seinen Facetten: Gespräche über seine Romane, Bayern, seine Arbeit, seine kriminelle Energie und seine Vergangenheit.
Für den Alpenkrimi-König gehören Musik und Verbrechen zusammen. Ein Gespräch über Jodeln, Mordlust auslösenden Föhn und die Liebestechnik des Schartelns.