Rezensionen
Profikiller, Kopfgeldjäger und die Polizei sind ihm auf den Fersen. Kann Klaus-Peter Wolfs schillernder Arzt und Serienkiller in „Ein mörderisches Paar – Der Sturz“ trotzdem noch einmal entkommen?
Ein Junge schreibt einen Brief und schickt so eine Buchverliebte auf Reisen. Katharina Herzogs „Das kleine Bücherdorf – Winterglitzern“ ist ein Wohlfühl-Roman.
Zauberei ist allgegenwärtig. Was die junge Rayne, Heldin von Anna Bennings Fantasy-Roman „Was die Magie verlangt“, aber nicht weiß: Wahre Magie ist obendrein gefährlich!
Nachhaltig putzen bedeutet, dass eine bessere Hygiene und Sauberkeit erreicht wird, ohne die Gesundheit zu beeinträchtigen und die Umwelt zu belasten.
Er war ein Hippie, doch er landete im Vietnamkrieg und wurde Agent. Sprecher Andi Königsmann hat aus Max Claros Roman „Der Rausholer“ ein fesselndes Hörbuch gemacht.
Die meisten Depressionen sind heilbar, versprechen Prof. Dr. Ulrich Hegerl und Dr. Svenja Niescken in ihrem Ratgeber „Depressionen bewältigen“ und erklären wie.
Auslegung und Praxis von Stromversorgungsanlagen mit Batteriespeicher. Von Profis erklärt. Jetzt neu 6. Auflage vom Ökobuch Verlag.
Klimaneutralität lässt sich nur mit grünem Wasserstoff erreichen. Er ist der Schlüssel zur Energiewende, zeigt Monika Rößiger in diesem hochaktuellen Buch.
Amulette, längst verschüttete Gefühle und ein verborgenes Portal in die Geisterwelt. Mit „Seelenband“ setzen Kneidl & Iosivoni die „Midnight Chronicles“ fort.
Pflanzen sind einfach überall: Hafermüsli, Baumwollpulli und Sie produzieren den Sauerstoff, den wir atmen. Wir nehmen sie meist nur nicht mehr bewusst wahr.
Es hilft in der Schule. Es verrät spannende Inhalte. Und es lädt Kids ein zum Selberforschen und Rätseln. Das Duden Grundschullexikon ist ein Geschenk.
Klima. Mensch. Geschichte. Was sind die Lehren aus 30.000 Jahren Zivilisation? Die Klima-Debatte aus Sicht der Archäologen Brian Fagan und Nadia Durrani
Was bedeutet es schwarz zu sein? Um diese Frage kreist James Baldwin in seinen zehn Essays, die das Buch „Von einem Sohn dieses Landes“ versammelt sind.
Blumen ohne Pestizide, ohne Insektizide für den lokalen Markt – das ist Slowflower. Das Buch aus dem Haupt Verlag porträtiert 20 Pionierinnen und Pioniere
Mit dem Kauf des Peace Kalender 2023 unterstützen Käufer die UNO-Flüchtlingshilfe. Der Heye-Verlag spendet die kompletten Erlöse
„Weltfrieden“ erzählt die Geschichte ehemaliger DDR-Bürger, die zehn Jahre nach der Wende ihr Schicksal in die Hand nehmen und einem Wendegewinnler ein Schnippchen schlagen.
Sie ist kurz und doch gehaltvoll. In 300 überschaubaren, aber fundierten Leseeinheiten erzählt die „Deutsche Geschichte“ von Duden, wie unser Land entstand.
Der legendäre Tierfilmer und Naturforscher porträtiert in diesem KOSMOS Sachbuch die Lebensräume und Verletzlichkeit unserer Erde.
Kosmetik selbst gemacht: 50 nachhaltige und ökologische Rezepte für Shampoo-Bar, Badebomben, Deo-Sticks. Erschienen im Verlag Eugen Ulmer.