Interviews
Ein Jäger ist tot. Die Kitzretter sind verdächtig. Nicola Förgs „Moorlichter“ kreist um Natur und Tier, Jagd und Wald. Im Interview enthüllt die Autorin spannende Hintergründe.
Der berühmte Schriftsteller plaudert im Interview offen über seine intimsten Geheimnisse: Wer in seiner Familie die Hosen anhat, was sein Sohn von Vaters Arbeit hält und welche Ängste ihn plagen.
Susanne Fröhlich über Träume, nervige Hausarbeit und ihren Roman„Lieblingsstücke“.
Ein Gespräch über SMS Botschaften, Goethe, das Alter, Kinder, kriminelle Phantasie und ihren Krimi „Sauberer Abgang“.
Senta Berger über Hollywoods Produzenten und ihr Hörbuch „Fräulein Else“.
Iris Berben über ihr Israel-Hörbuch, die 68er, Ernsthaftigkeit und Erotik.
ARD-Sportexperte und Talkmaster Reinhold Beckmann im buchSZENE Interview über großartige Olympioniken, griechische Autofahrer und sein ganz privates Doping.
Wir treffen Lars Brandt, den Sohn des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers, in einem kleinen Münchner Hotel, um über sein Buch „Andenken“ zu sprechen. In diesem lesenswerten Werk erzählt er von seinem schwierigen Verhältnis zu seinem Vater. Brandt spricht leise und zeigt sich sehr bescheiden und zurückhaltend. Beim Formulieren seiner Antworten lässt er sich Zeit. Nuancen sind ihm wichtig.
Ein Gespräch über Juristenkabarett, Examina und „Die Rezepte meines Lebens“, das Kochbuch des promovierten Juristen.
Deutschlands „Mister Hörbuch“ Rufus Beck über Kinder, epische Sountracks und seine neuesten Hörbücher.
Der TV-Star über sein vogelwild bebildertes Kochbuch „Vegetarisch schlemmen“, in dem er nicht nur leckerste Rezepte, sondern auch intime Geheimnisse ausplaudert.
Ein Gespräch über das Alter, seine beeindruckende Karriere und die Autobiografie eines der größten Darsteller aller Zeiten: Alexander Granach.
Gerhard Polt über Islamisten, die Heimat und das Fluchen.
Ein Gespräch mit der dreifachen Mutter – über Respekt, das Schreiben und darüber, was sich in ihrem Leben geändert hat.
Ein Gespräch über Männer, Macht und ihren neuen Roman “Nobels Testament”.
Tatort-Kommissarin Eva Mattes über das Kraftwerk Kinski, Nacktheit und ihr unerhört gutes neues Hörbuch „Du stirbst nicht“.
Für den Alpenkrimi-König gehören Musik und Verbrechen zusammen. Ein Gespräch über Jodeln, Mordlust auslösenden Föhn und die Liebestechnik des Schartelns.