Unsere neuesten Hörtipps
Ein Mord aus dem Grab, zwei grandiose Sprecher und Myron Bolitars spektakuläre Rückkehr: Harlan Cobens „Nichts ruht für immer“ als fesselndes Hörbuch.
Die beste Freundin tot, der Ehemann verdächtig – Mira verzweifelt. Felicity Grist liest Gisela B. Schmidts Psychothriller „Lügst du?“ absolut überzeugend.
Mysteriöse Todesfälle in einer zwielichtigen Kirchengemeinde – mit „Das strömende Grab“ schickt Robert Galbraith seinen Ermittler Cormoran Strike in seinen 7. Fall.
Gleiches Elternhaus – unterschiedliche Erinnerungen. Ellen Sandbergs „Keine Reue“ erzählt eine spannende Familiengeschichte vor dem Hintergrund der RAF-Zeit.
„Puppenblut“, der dritte Fall für Anna Janssons Ermittler Kristoffer Bark, ist ein Krimi über menschliche Abgründe. Das Hörbuch lässt starke Stimmen erklingen.
Die Heimleiterin ist tot. Florrie, 87, glaubt nicht an Selbstmord und ermittelt. Susan Fletchers „Florence Butterfield und die Nachtschwalbe“ ist ein berührendes Hörbuch.
Der Mörder hält sich für auserwählt: Nur er sieht die Verschwörung der Außerirdischen. Mit seinem Hörbuch „Ostfriesenhass“ schickt Klaus-Peter Wolf Ann-Kathrin Klaasen in ein irres Milieu.
Schock für Manne: Schrebergartennachbar Kalle liegt tot im Beet! Die Ermittlungen in Mona Nikolays Hörbuch „Rosenkohl und tote Bete“, gestalten sich lustig.
Sie gewinnen eine Million und genießen den Luxus. Bis Tom eines Tages tot im Pool liegt. Vera Teltz spricht Gilly Macmillans Hörbuch-Krimi „Die Witwe“ virtuos.
Eine 17-Jährige verschwindet, die Polizei stellt die Ermittlungen ein. Ulrika Rolfsdotters Hörbuch „Beuteherz“ handelt von alten Geheimnissen und Familienfehden.
Zwei Männer, die sich als derselbe Polizist ausgeben, aber einer von ihnen ist ein Killer. In Martin Griffins Hörbuch „Zwei Fremde“ ist nichts, wie es scheint.
Kinder lieben Klassik. Jedenfalls so wie Marko Simsa sie ihnen erklärt. Wir sprechen mit ihm über sein neuestes Werk „Klassik für kleine Ohren – Fantastische Märchenwelten“.
Ein blutiger Handabdruck, ein verschwundener Gast und ein totes Huhn. In Ian Moores Hörbuch „Mord & Croissants“ müssen die Ermittler gleich drei Rätsel knacken.
Harry Potter schauen, Stuckrad-Barre entdecken und dazu 100.000 Hörbücher, 55.000 Stunden Film und attraktive Magazine von Stern bis Geolino. Die All Inclusive Entertainment App von RTL+ macht’s möglich.