
100.000 Hörbücher und Hörspiele, 55.000 Stunden Film
So eine All Inclusive Entertainment App gab es in Deutschland noch nie: RTL Deutschland bündelt auf RTL+ ab sofort alle Mediengattungen in einem Abo und in einer App. Wer mitmacht, kommt in den Genuss von mehr als 100.000 Hörbüchern und Hörspielen aus Top-Verlagen und von Top-Autoren, 55.000 Programmstunden an Video- und TV-Entertainment, von über 120 Millionen Musiktiteln sowie mehrerer tausend Podcast-Formate.
Lust auf Harry-Potter-Kino oder Stuckrad-Barres neuesten Roman?
Für alle, die Literatur lieben, ist die Media-App von RTL+ ein besonderes Geschenk, denn hier warten so aktuelle wie attraktive Inhalte wie die gesamte Harry-Potter-Filmreihe oder neueste Hörbücher wie Benjamin von Stuckrad-Barres „Noch wach?“ oder Britney Spears‘ „The Woman in Me“. Abgerundet wird das opulente All Inclusive Entertainment Paket durch die starken Magazine von Gruner + Jahr, darunter Stern, Brigitte, Gala, Schöner Wohnen, Häuser, Couch, Geolino und Geolino Mini freuen.
Der Preis des All Inclusive Entertainment Pakets ist unschlagbar
Das Beste aber ist, dass man als Abonnent dieses dicke All Inclusive Entertainment Paket für einen echt fairen Preis bekommt: Wer RTL+ Max abonniert, kann über die mobile App und das Web dank dem aktuellen großzügigen Rabatt von 50 Prozent drei Monate lang auf sämtliche crossmedialen Inhalte von RTL+ Max zugreifen. Und obendrein gibt es noch günstigere Abos – dazu weiter unten.
Von Hape Kerkeling bis Pumuckl – hier ist alles dabei
Bis zum Jahresende hält RTL+ eigenproduzierte Fiction-Highlights bereit. Dazu gehören u.a. die Mini-Serie „Club Las Piranjas“ mit Hape Kerkeling (Start 19.10.), die Thriller-Serie „Die Quellen des Bösen“ mit Fahri Yardim, die beim Filmfest München gefeierten Serien „Gute Freunde – Der Aufstieg des FC Bayern“ und die neu aufgelegte Serie des Kult-Kobolds mit dem roten Haar „Neue Geschichten vom Pumuckl“.
Reality, feine Unterhaltung und jede Menge Sport
Im Realitybereich steht aktuell die neue Staffel „Temptation Island VIP“ – mit zugehöriger Playlist – zum Streamen bereit, auf neue Folgen von „Bachelor in Paradise“ und „Are you the One?“ können sich die Streamer*innen ebenfalls in Kürze freuen. Die Dokumentation „#RACEGIRL – Das Comeback der Sophia Flörsch“ begleitet die Rennfahrerin bei ihrem aufreibenden Kampf zurück auf die Rennstrecke. TV-Highlights wie „Das Sommerhaus der Stars“ sind schon vor der Ausstrahlung auf RTL+ abrufbar. Und im Sport-Bereich können sich die User*innen auf Live-Übertragungen von Spielen der UEFA Europa League, der UEFA Europa Conference League sowie erstmals auch auf Spiele der NFL freuen.
120 Millionen Songs im Musikstreaming-Bereich
Im Musikstreaming-Bereich der App können die Abonnent*innen von RTL+ Dank der Partnerschaft mit Deezer die ganze Welt des Musikstreamings mit über 120 Millionen Songs entdecken, u.a. mit den Hits und Alben von deutschen Künstlern wie Apache 207, Peter Fox, Sido oder Helene Fischer sowie von internationalen Top Acts wie Taylor Swift, Ed Sheeran, Pink oder Miley Cyrus.
Neben dem RTL+ Max-Abo gibt es auch preiswertere Formate
Die Tarifstruktur von RTL+ ändert sich nicht. So hält der Streamingdienst für alle Bedürfnisse ein Abo-Angebot bereit. Neben dem Free-Bereich wird es weiterhin das Premium-Abo für 6,99 Euro geben. Auf das komplette All Inclusive Entertainment Angebot können die Streamer*innen mit dem Max-Abo für drei Monate sogar mit einem 50-prozentigen Rabatt auf RTL+ Premium zugreifen.
RTL+ ist der erfolgreichste deutsche Streamingdienst
Bei diesem Angebot ist es kein Wunder, dass RTL+ bereits jetzt der führende deutsche Streamingdienst ist. Der September war übrigens – gemessen an den Sendungsstarts – der erfolgreichste Monat in der gesamten Geschichte von RTL+. Es ist davon auszugehen, dass das All Inclusive Entertainment Paket weitere Superlative setzen wird.