Kids

Es beginnt ein wenig wie „Die unendliche Geschichte“. Doch dann wird es zu einer Art neuem Harry Potter. Annika von Schnabel stellt Ross MacKenzies „Das Wunderreich von Nirgendwo“ vor.

„Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen: Deutschland“ vermittelt Kindern ab acht Jahren auf unterhaltsame Weise, was sie über unser Land wissen sollten: vom politischen System bis zur Kultur und Geografie.

Über die Zeit und die Welt, über Bus und Bahn und den Herbst …

Tomi Ungerer hat sich nie angepasst oder um Konventionen geschert und doch werden seine kunstvollen Bilderbücher von Millionen Menschen geliebt. Er blickt zurück auf eine ungewöhnliche Biografie und hat sogar ein eigenes Museum. Längst sind nicht nur Kinder von den mitunter sonderlichen Figuren hingerissen, die sich der französische Schriftsteller ausdenkt. Auch viele Erwachsene können sich der Faszination des Unerwarteten nicht entziehen. Jüngst, pünktlich zu Tomi Ungerers 85. Geburtstag, erschien „Warum...

Wie kann es sein, dass Bens Oma, die sonst immer nur mit ihren quakenden Pupsen nervt, in einer Keksdose ihrer Küche Juwelen versteckt, die Millionen wert sind? In „Gangsta-Oma“ kommt David Walliams‘ Romanheld Ben einem unglaublichen Geheimnis auf die Spur. Und wir verraten Ihnen, ob dieses Buch über einen ziemlich ungewöhnlichen Elfjährigen vielleicht eine Lektüre für Ihre Kinder wäre.

Muss man den 10. Band von „Gregs Tagebuch – So ein Mist!“ lesen? Für den Besteller-Check hat Jörg Steinleitner seine Kinder als Experten hinzugezogen. Gemeinsam sind sie spannenden Fragen nachgegangen wie: Ist das Buch etwas für Mädchen? Für Jungs? Ist es lustig? Muss es mit in den Urlaub?

Wie begeistere ich Action-Kids fürs Lesen? Die neue LEGO-Buchreihe könnte ein Weg sein. Sie bietet kurze Texte, viel Action und bekannte LEGO-Helden.

Dieses Buch ist zwar nicht neu, aber es ist frech, spannend und urkomisch. Die ideale Lektüre für Jungs ab acht Jahren!

Weitere Beiträge