Gesundheit

Die folgende Massage wirkt nicht nur auf die Muskeln, sondern auch auf die Psyche wohltuend.

Kiefergelenk und Kopfgelenke hängen miteinander zusammen und werden durch diese Übung gelöst.

Anspannungen im Stirn-, Schläfen- und Kieferbereich können gut mit diesen Übungen gelöst werden.

Langsames Atmen entspannt und signalisiert, dass die Stress-Situation vorüber ist.

Bei dieser Übung wird alles ausgeschüttelt. Das können Sie im Stehen oder Sitzen machen.

Depression ist nicht genetisch und basiert nicht auf der Gehirnchemie, sagt Psychiaterin Dr. Kelly Brogan. Und nennt neue, milde Mittel gegen Depression.

Eine amüsante Abrechnung mit einer Welt im Diät- und Fitnesswahn. Ein Mutmacher-Buch.

Weitere Beiträge