Rezensionen
Drei starke Frauen aus drei Generationen in einem Fischerdorf: Beatrix Gerstbergers Roman „Die Hummerfrauen“ ist literarisch, atmosphärisch und warmherzig.
Eine Krimiautorin und ein Hacker mit verwundeter Seele sind Dreh- und Angelpunkt der Mittsommer-Serie. Im Team sind sie stärker als jedes Verbrechen. Aber auch hochexplosiv!
Außerdem praktisch für die Reisezeit: Band 1 ist jetzt im Taschenbuch erhältlich.
Eine ermordete Lehrerin und ein entführtes Mädchen. Zwei Fälle, die scheinbar nicht zusammenhängen. Doch Idun Lind, Heldin von Tina N. Martins „Apfelmädchen“ sieht eine Verbindung.
Er ist der Besserwisser der ARD-Quiz-Sendung „Gefragt – Gejagt“. In „Fast alles, was Sie wissen müssen“ sammelt Sebastian Klussmann Besserwissen, das beim Gewinnen helfen kann.
Ihre Kinder sind aus dem Haus und ihr Mann entwickelt komische Marotten. Da zieht Agneta kurzerhand in die Provence. Emma Hambergs „Bonjour Agneta“ ist ein charmanter Roman über eine Heldin, die die Lust am Leben feiert.
Ein Escape-Room-Spiel wird zur tödlichen Falle. Ursula Poznanskis Hörbuch-Thriller „Die Burg“, gesprochen von Rainer Strecker, handelt von Künstlicher Intelligenz.
Eine Raupe und ein Licht führen uns in Adrian Draschoffs „Die sieben Türen“ zu den Dingen, auf die es im Leben ankommt. Freuen Sie sich auf eine intensive Lektüre!
Unsere Experten empfehlen regelmäßig, welche Kinderbücher wirklich lesenswert sind. Hier stellen wir unsere Top-3 Bestenliste der Kinderbücher 2024 vor.
Unsere Experten empfehlen regelmäßig, welche Jugendbücher wirklich lesenswert sind. Hier stellen wir unsere Top-5 Bestenliste der Jugendbücher 2024 vor.
„Das Böse wird abgewatscht und das Gute glücklich!“ Peggy Wolf im Interview über Fantasie, Werte, das Schreiben und ihr Märchenbuch „Der Wunsch des Blumenelfs“.
Julia Karnick hat ein Händchen für lebendige und zutiefst echte Heldinnen, die man am liebsten zur Freundin hätte. Ihr Roman „Man sieht sich“ ist große Klasse.
Ein Toter auf einer Hochzeit, ein Geheimnis und vier Sprecher*innen machen Malin Stehns „Nur eine Lüge“ zu einem Hörbuch über die Abgründe der Seele.
Wussten Sie, dass Hafer schlank macht, den Blutdruck, Cholesterin- und Blutzuckerspiegel senkt? Anne Iburg erläutert in „Die Haferkur“ ein so leckeres wie gesundes Lebensmittel.
August Strindberg sehnt sich nach Ruhe, doch dann verschwindet eine Lehrerin spurlos. Uve Teschner gestaltet Kristina Ohlssons „Die Tote im Sturm“ zum grandiosen Hörerlebnis.
Ein Mordopfer in blutrotem Wasser, leblose Babykörper in Frankfurt – „Glutstrom“ ist der sechste Fall für Sabine Kaufmann. Ein gelungenes Hörbuch!
Die Bibliothek ist die mächtigste Organisation der Welt. Die Lektüre ihrer Bücher ist verboten. Doch ein mutiger Junge geht in Rachel Caines „Die Magische Bibliothek – Papier und Feuer“ eigene Wege.
David sitzt im Knast, weil er seinen Sohn getötet haben soll. Aber stimmt das wirklich? Harlan Cobens „Nur für dein Leben“ ist ein Hörbuch-Thriller mit brillantem Finale.
Zwei ermordete Teens, eine tote Frau und ein True-Crime-Journalist. Robert Golds „Twelve Secrets“, inszeniert mit zwei Sprechern, ist ein gelungenes Hörbuch-Debüt!