Rezensionen

Anna oder Was von einem Leben bleibt buchtipp

Sie lebt ein fürs 19. Jahrhundert erstaunliches Leben. Dennoch wäre Anna fast vergessen worden. Henning Sußebach setzt ihr mit „Anna oder: Was von einem Leben bleibt“ ein berührendes Denkmal.

Maktub

In „Maktub“ präsentiert Paulo Coelho einen Schatz an persönlichen Erfahrungen und universellen Weisheiten aus verschiedenen Kulturen, die berühren und beflügeln.

Yes we Camp Familiencamping auf dem Land

Kuhglocken-Frühstück, Schafestreicheln, Lagerfeuerromantik. „YES WE CAMP! – Familien-Camping auf dem Land“ kennt die schönsten Plätze in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Refugium-Signum buchtipps

Eine Krimiautorin und ein Hacker mit verwundeter Seele sind Dreh- und Angelpunkt der Mittsommer-Serie. Im Team sind sie stärker als jedes Verbrechen. Aber auch hochexplosiv!
Außerdem praktisch für die Reisezeit: Band 1 ist jetzt im Taschenbuch erhältlich.

Beitragsbild für Bonjour Agneta

Ihre Kinder sind aus dem Haus und ihr Mann entwickelt komische Marotten. Da zieht Agneta kurzerhand in die Provence. Emma Hambergs „Bonjour Agneta“ ist ein charmanter Roman über eine Heldin, die die Lust am Leben feiert.

Unsere Experten empfehlen regelmäßig, welche Kinderbücher wirklich lesenswert sind. Hier stellen wir unsere Top-3 Bestenliste der Kinderbücher 2024 vor.

Unsere Experten empfehlen regelmäßig, welche Jugendbücher wirklich lesenswert sind. Hier stellen wir unsere Top-5 Bestenliste der Jugendbücher 2024 vor.

Man sieht sich buchtipp

Julia Karnick hat ein Händchen für lebendige und zutiefst echte Heldinnen, die man am liebsten zur Freundin hätte. Ihr Roman „Man sieht sich“ ist große Klasse.

Weitere Beiträge