Kampagnen
Ein geköpfter Schönheitschirurg. Ein katholischer Heiliger. Und erotische Geheimnisse. Mit „Commissario Gaetano und der lügende Fisch“ legt Fabio Nola einen so atmosphärischen wie raffinierten Krimi vor.
Hansi staunt: Da will doch tatsächlich jemand ein Buch über sein Leben schreiben! Bei einem ausgiebigen Schlammbad taucht der Schweineopa in Erinnerungen ein.
Ein Bilderbuchschatz für die ganze Familie: Zum Vorlesen, Mitmachen und Entdecken. „Wald der Wunder“ fördert die Wertschätzung für die Natur und unsere Umwelt schon bei den Kleinsten. Am Ende des Buches findet ihr noch spannende Infos zu den Tieren des Waldes.
Maurice Conrad, geboren 2000, ist Fridays-For-Future-Aktivist der ersten Stunde. Er erzählt die Erfolgsgeschichte und zeigt, wie sie weitergehen kann.
Bedrohlicher Klimawandel, soziale Ungleichheit, disruptive Arbeitswelten: Die Menschheit steht weiterhin ratlos vor den großen Herausforderungen unserer Zeit. Doch was wäre, wenn die Antworten auf diese gravierenden Probleme schon längst gefunden sind? Florian Hoffmann ist Gründer von The DO, der globalen Plattform für eine neue Wirtschaft, die nachhaltig, innovativ und gerecht ist.
Mobilität, Wohnen, grüner Strom und Wasserstoff: Was führt uns aus der Klimakrise – und was nicht? Verständlich erklärt vom „Drosten der Klimakatastrophe“
Ein Sachbilderbuch mit viel Wissenswertem zu Pflege und Schutz der Wälder. Wälder sind lebenswichtig, weil sie den Sauerstoff bereitstellen, den wir zum Atmen brauchen. Weil sie zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen.
Das erste Pappbilderbuch von Bestsellerautor Peter Wohlleben und seiner Tochter Carina Wohlleben. Macht Lust, die Wunder der Natur zu erleben. Eine sehr charmant und. Klimapositiv produziert.
Wenn die wertvolle Eiweißquelle Soja Menschen ernährt statt Tiere, ist ein wichtiger Schritt zur Klimawandel-Umkehr getan. Wir brauchen Nahrung ohne Ökozid, ohne Tierfabriken.
Jede Pflanze und Blüte mehr zählt! Denn mehr Grün verschönert unser urbanes Umfeld und macht es lebenswert. Pflanzen verbessern das Mikroklima, spenden Schatten, schlucken Feinstaub & Lärm
Summdidum! Der kleine Vorlesefuchs begrüßt den Frühling und erzählt Geschichten. Ein wunderschönes Vorlesebuch mit Vorlesegeschichten mit Kindern, Tieren und Fabelwesen für Kinder ab 2 Jahren.
Die alpine Vegetation wandert bergwärts, Gletscher ziehen sich zurück, Permafrost taut. Andreas Jäger schlägt Alarm: „Wir sind die Piloten im Klimaflug und sollten endlich anfangen, aus dem Cockpit zu schauen und gegenzusteuern!“
So funktionieren Zero Waste und Nachhaltigkeit auch in deiner Küche! Schale, Stiel und Wurzel wandern meistens in die Bio-Tonne, dabei sind sie wahre Geheimtipps.
Ein Garten produziert keinen Abfall, sondern nur jede Menge Material, das sinnvoll weiterverwendet werden kann. Nutze pflanzliche Reste und erlebe, wie dein Garten dadurch bunter und vielfältiger wird.
Mach dich damit auf den Weg zum Gärtnern ohne Gift und belebe deinen Boden und fördere die natürliche Abwehr deiner Pflanzen durch Jauchen, Brühen und Pflanzenauszüge.
Die junge Aveline und der Arzt Étienne begegnen einander auf dem Kreuzzug. Doch im Kampf wird ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt. Juliane Stadlers „Krone des Himmels“ ist ein fesselnder Historienroman.
Wer „Escape The Box” gewinnen will, muss selbst zum Superhelden werden. Simon Zimpfers Escape-Room-Gesellschaftsspiel von TOPP zwingt seine Mitspieler*innen, Rätsel zu knacken und Superschurken zu besiegen.
Gedichte aus fünf Jahrhunderten – und stets der Mond im Mittelpunkt. Ulrich Maskes „Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst“ ist ein virtuos illustriertes Geschenk für Lyrik-Liebhaber und Mondsüchtige.
„The Crown“ gewann vier Golden Globes und ist die teuerste Serie ever. Aber was an der Netflix-Story über die britische Königsfamilie stimmt und was ist erfunden? Dieses Buch enthüllt die spannenden Hintergründe.