Kampagnen
Sie spenden Trost und laden zum Nachdenken ein. Mit „Der Wunsch des Blumenelfs“ legt Peggy Wolf ein so liebevolles wie modernes Märchenbuch vor.
Warum fast alles, was man uns über Ernährung sagt, ungenau, irreführend oder schlichtweg falsch ist. Prof. Dr. Tim Spector zeigt die Gründe auf. Lesenswert!
Klimawandel wird Millionen die Lebensgrundlage entziehen. Noch beschränkt sich Klimamigration auf Heimatländer.
DIE ZEIT-Wissenschaftsredakteur Ulrich Schnabel identifiziert Gemeinsinn als Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts. Erschienen im Aufbau Verlag.
Dieses Sachbuch über den Klimawandel liest sich wie ein Thriller. Trotz Klimakrise, Pandemie, Digitalisierung, Terror. Frank Schätzing ruft zum Weltretten auf!
Ohne es zu wollen, verliebt sich Trudy in den Stuntman Jules. Doch der verfolgt einen riskanten Traum. Missy Marstons „Fliegen oder fallen“ ist ein virtuoser Roman.
Der alte Architekt und die junge Regisseurin. Hwang Sok-Yongs „Dämmerstunde“ ist ein hellsichtiger Roman über den Überlebenskampf in einer kapitalistischen Gesellschaft.
Wer perfekt ausbalancierte Spannung und Grusel liebt, der ist bei diesen Titania Medien-Hörspielen richtig. Außerdem servieren wir Märchenhaftes für die ganze Familie.
Selten hat ein literarisches Debüt so viel Freude gemacht! In „Das Leben vor uns“ erzählt Kristina Gorcheva-Newberry von zwei Mädchen in bewegter Zeit.
Im Interview und auch in seinem Buch „Leben & Kunst“ erzählt Janosch, auf welchen Umwegen er zu einem unserer bedeutendsten Künstler wurde.
Mobbing, Angst, Einsamkeit. Janoschs Geschichten behandeln ernste Themen – und doch finden ihre Helden stets einen Ausweg. Wir stellen vier Mutmacher-Bücher vor.
Die 13-jährige Zoe aus Katharina Klinskis Fantasy-Roman „Die Pläne der Trickster“ kann mit den Händen hören. Ob es ihr gelingt, die Götter zu besiegen?
Was ist die Liebe? Und wie lieben Eltern? Um diese beiden spannenden Fragen kreisen Janoschs lebenskluge Bilderbücher „Ich liebe eine Tigerente“ und „Löwenzahn und Seidenpfote“
Ihre Saga über die Kaufmannsfamilie Hansen war ein Erfolg. Mit »Schritt ins Licht« erzählt SPIEGEL-Bestsellerautorin Ellin Carsta das bewegte Leben der Dynastie in den 20er Jahren weiter.
Kaiserschmarrn, Spaghetti und Bircher Müsli. Janoschs „Kinder-Kochbuch für kleine Topfgucker“ erklärt lauter leckere Gerichte, die Kinder selbst zubereiten können.
Von Rittern, Riesen und anderen spannenden Abenteuern handelt der Comic „Geschichten aus dem Böhmerwald“ und vermittelt so Geschichte auf unterhaltsame Art.
Wie heißen die Buchstaben? Gibt es Indien? Wir stellen „Wie der Tiger lesen lernt“, „Janoschs Großer Kleiner Tiger-Atlas“ und das „Wörterbuch der Lebenskunst“ vor.
In Karin Lindbergs romantischer Komödie „Liebe verboten, küssen erwünscht“, trifft ein temperamentvolles Curvy Model auf einen arroganten Modemacher.
Federzeichnungen, Ölbilder, Aquarelle, Holzschnitte und Radierungen: Der Bildband „Janosch – Leben & Werk“ feiert das Gesamtwerk eines Großkünstlers.