Zur Debatte

In „Die Hungrigen und die Satten“ lässt Timur Vermes 400.000 Flüchtlinge von Afrika zu Fuß nach Europa gehen. Eine Satire, die der Verlogenheit unserer Zeit so nahekommt, dass es nur noch weh tut.

Social Media gefährden unsere Freiheit. Sie machen uns zu schlechten Menschen und Daten-Sklaven. Jaron Laniers „Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst“ im Bestseller-Check.

Wer ist Urheber eines Werks? Wann besteht eine Urheberrechtsverletzung? Welche Möglichkeiten habe ich, mich dagegen zu wehren? Und worauf müssen besonders Selfpublisher achten? Ein Beitrag von Robin Bals

Er floh vor dem Bürgerkrieg in Syrien. Heute arbeitet Faisal Hamdo in einem Hamburger Krankenhaus. In seinem Buch “Fern von Aleppo” erzählt er von sich, von Deutschland und den Geflüchteten.

„Willen braucht man. Und Zigaretten“, hatte Helmut Schmidt 2008 auf die Frage geantwortet, wie er denn sein Arbeitspensum schaffe.

Über 70 Prozent der Menschen, so eine repräsentative Untersuchung, haben schon einmal eine außergewöhnliche Erfahrung in ihrem Leben gemacht.

ARD Wetterexperte Sven Plöger lädt ein zu einer spannenden Reise um die Welt.

„Wenn das der Führer wüsste…“ Bunte Republik Deutschland, 12. Woche 2016. Status: Es wird Frühling.

Weitere Beiträge