Nur die Liebe zählt
Schriftstellerin meets Indie-Band-Sänger: In „Warum willst du jetzt schon gehen?“ zeigt Gabriella Santos de Lima, dass ein Happy End im echten Leben nicht immer so aussieht wie in den Liebesromanen.
Ein Mann ruft eine Sexhotline an. Eine Frau hebt ab. Es beginnt ein überraschender Dialog. Aber warum ruft der Mann immer wieder an? Bernhard Aichners Liebeserzählung heißt „Kaschmirgefühl“.
Ein buddhistischer Mönch, der sich verliebt, obwohl das eigentlich nicht geht. Und eine junge Frau, die Luise heißt und ein Dorf zusammenhält. Mariana Lekys Roman „Was man von hier aus sehen kann“.
Ein glücklich verheirateter Familienvater trifft auf eine intelligente Studentin. Die beiden verlieben sich unsterblich ineinander. In „Alles Begehren“ erzählt Ruth Jones von einer schicksalhaften Liebe.
Als Nina verlassen wird, beschließt sie, ihren Traum wahrzumachen und eine berühmte Drehbuchautorin in Hollywood zu werden. Ob es klappt, verrät Annie Robertsons „Ich schreibe uns ein Happy End“.
Was, wenn zwei sehr Verliebte in ihrer Hochzeitsnacht feststellen, dass sie nicht wissen, wie man diese verbringt? Die Verfilmung von Ian McEwans Roman „Am Strand“ ist so brillant wie seine Vorlage.
Mit ihrem Debüt “Ich, Eleanor Oliphant” ist Gail Honeyman ein anrührender Roman mit einer unvergesslichen Hauptfigur gelungen.
Ein hinreißend schöner Roman über einen Mann, eine Frau und die wirklich wichtigen Fragen im Leben.