Rezensionen
Sabine Wackers und Martina Hubers „Medical Cooking – Basenfasten“ beschreibt eine moderne Art des Fastens, die perfekt in unsere schnelllebige Zeit passt.
Im Interview über sein Buch „Der Pinguin, der fliegen lernte“, erklärt Eckart von Hirschhausen, was wir von den Pinguinen über das Glücklichsein lernen können.
Die Mumins feiern 80. Geburtstag! Aus diesem Anlass schauen wir uns vier wundervoll illustrierte Mumin-Abenteuer genauer an. Sie sind ein Augenschmaus für Klein und Groß!
Journalistin Ronja Vaara ist nach dem Mord an ihrem Vater auf der Suche nach der Wahrheit und stößt auf mysteriöse Zusammenhänge. Spannung pur!
Martina Behms „Hier draußen“ ist ein berührender Roman über das Ankommen in einer Dorfgemeinschaft, der vom Wunsch erzählt, sich ein Idyll zu schaffen – und von seinen Tücken.
Was mache ich, wenn mein Kind eine Autismus-Diagnose bekommen hat? In „Meine Entdeckungsreise durch das Autismus-Spektrum“ steht Dr. Kathrin Hippler Familien zur Seite.
Er erkannte früh die Gefahr des Nationalsozialismus und war ein vehementer Pazifist. Aber er konnte auch unglaublich witzig schreiben. „Auf tausend Straßen“ feiert den großen Kurt Tucholsky.
Müdigkeit, Antriebsschwäche, Gewichtszunahme. Die Symptome sind unauffällig. Aber viele Männer haben Diabetes. Andreas Wartha zeigt in „Diabetes Typ 2 – Das Männerbuch“, was Mann tun kann.
Tove Alsterdals „Blinde Tunnel“: Ein Hörbuch, das unter die Haut geht. Christiane erzählt euch, warum.
Ein Kind verschwindet spurlos, und seine Familie ist verzweifelt. Christiane hat das neue Hörbuch „Das Baumhaus“ von Vera Buck gehört und verrät euch, ob es sich lohnt, reinzuhören.
Viele empfinden Fasten als Qual. Doch wer Dr. Gabriele Hoppes Ratgeber „Keine Angst vorm Fasten“ liest, möchte sofort losfasten. Denn: Wer so fastet, kann es sogar genießen!
Kleine Kinder, die nicht schlafen, machen Eltern müde. Eliane Retz‘ zeigt in „Gute Nacht, kleiner Strubbel“ anhand einer liebenswerten Geschichte, wie das Schlafen klappt.
Unsere Experten empfehlen regelmäßig, welche Fantasy-Bücher wirklich lesenswert sind. Hier stellen wir unsere Top-12 Bestenliste der Fantasy-Bücher 2024 vor.
Unsere Experten empfehlen regelmäßig, welche Thriller wirklich lesenswert sind. Hier stellen wir unsere Top-22 Bestenliste der Thriller 2024 vor.
Bei einer Führung durch Windsor Castle schleicht sich Kate davon und entdeckt die Geheimnisse der Königsfamilie. Claire Parkers „Tee auf Windsor Castle“ ist ein liebenswerter Roman.
Ein Dankbarkeits-Tagebuch zum Festhalten der schönsten Momente, ein kreatives Sherlock-Holmes-Malbuch und eine schicke Tasche von BUCHSZENE.DE. Drei Geschenke für alle, die Bücher lieben!
Ihr Vater ist tot und Wales droht in Kämpfen unterzugehen. Wird es der blutjungen Heldin von Sabrina Qunajs „Die Tochter der Drachenkrone“ gelingen, die Macht zu sichern und ihre Liebe zu leben?
Hier kommt Cosy Romantasy zum Wegträumen mit Marmelade, Magie und jeder Menge Zaubersprüchen. Sarah Beth Dursts „Spell Shop“ handelt vom Zauber der kleinen Dinge.

























