
Eine junge Frau beschließt, im Vietnamkrieg als Krankenschwester zu dienen
Es gehe ihr darum, sich in Menschen, insbesondere in Frauen einzufühlen, die den Lauf der Weltgeschichte veränderten, sagt Kristin Hannah im Interview. In ihrem neuen Roman „Die Frauen jenseits des Flusses“ erzählt die Bestsellerautorin von einer jungen Frau, die beschließt im Vietnamkrieg als Krankenschwester zu dienen.
Die junge Frances fragt sich: Können Frauen auch Heldinnen werden?
Eindrucksvoll und berührend versetzt uns Kristin Hannah ins Jahr 1965. Die behütete junge Frances „Frankie“ McGrath sucht einen anderen Weg für sich, als zu heiraten und Kinder zu bekommen – können nicht auch Frauen Heldeninnen werden? Gleich ihrem Bruder will sie in einer verkehrten Welt das Richtige tun und meldet sich als Krankenschwester für Vietnam.
„Eine Hymne an die weibliche Solidarität in den dunkelsten Zeiten.“ THE TIMES
Chaos und Zerstörung des Krieges lassen sie die Ideale ihrer Generation infrage stellen. Erst als sie dem Arzt Jamie begegnet, erfährt Frankie inmitten des Schreckens eine Zeit des Glücks. Doch als sie traumatisiert heimkehrt, will niemand mehr vom Leid des Krieges hören – und schon gar nicht, dass auch Frauen ihren Beitrag geleistet haben.
Kristin Hannah würdigt die Courage von Frauen und macht Geschichte lebendig
Wie schon in ihrem Bestseller „Die Nachtigall“ lässt Hannah einen besonderen Moment der Geschichte aus der Sicht von Frauen lebendig werden, deren Mut und Tatenkraft allzu oft vergessen werden. „Die zentrale Botschaft des Buchs ist, dass Anerkennung und Erinnerung wichtig sind“, sagt die Autorin. Die Recherche zu dem Buch sei ihr dabei besonders wichtig gewesen, weil sie eine möglichst glaubwürdige Geschichte erzählen wollte und auch, um die Courage der Frauen zu würdigen.
Der Roman „Die Frauen jenseits des Flusses“ wird von Leser*innen weltweit gefeiert
„Im besten Fall trage ich dazu bei, Empathie für die Menschen zu entwickeln, die vor mir lebten“, so die Schriftstellerin. Dass ihr das erneut auf beeindruckende Weise gelingt, zeigen die zahlreichen begeisterten Stimmen zu dem Buch, das längst ein Bestseller ist. Kristin Hannahs Roman ist eine berührende Hommage an mutige Frauen und eine Hymne an die Solidarität.
Wir gratulieren!
Das Adventskalender-Gewinnspiel ist beendet. Wer gewonnen hat:
Anett Seifert
Daniela Richter
Kathrin Schütze
Annett Krause
Silvia Schwuchow
Michael Bursee
Hartmuth Oelckers
Andrea Ribbe
Holger Böhlert
Yvonne Nolting
Katharina Müh
Michael Uhländer
Dennis Rybakowski
Manfred Haack
Sarah Neubauer
Meike Dommes
Andrea Stockbauer
Roswitha Hog
Helga Kornburger
Christine Higgins