Eine-Stimme-wie-deine.

ISBN 978-3-949315-56-5

32 Seiten

€ 24,90

Musikfantasien, Sprachspiele, Dinosaurier und das Faszinosum Individualität: Vier Buchabenteuer, die Kinder in spannende Welten entführen.

Kinder lieben pfiffige und liebevoll gestaltete Bücher – hier kommen vier ausgesuchte Buchtipps

Sorry, No posts.
Darüber freut sich jedes Kind - Buchtipps von BücherWege

„Eine Stimme wie deine“ – weil jede Stimme zählt

Als Kind das Gefühl zu haben, nicht gehört zu werden, kann ganz schön wehtun. Deshalb ist es umso wichtiger, Kindern von Anfang an bewusst zu machen, dass sie eine einzigartige Stimme haben, mit der sie etwas bewirken können. Genau diese Einzigartigkeit und Kraft jeder Stimme wird in „Eine Stimme wie deine” gefeiert. Es lädt alle Kinder dazu ein, ihre Stimmen auf vielfältige Weise zu nutzen – um sich auszudrücken, Veränderungen zu bewirken, zu inspirieren und andere zu unterstützen.

Eine Hommage an die Kraft der Kommunikation und Individualität

Die lebhaften und diversen Illustrationen von Kayla Harren machen dieses Buch zu einem leuchtenden Beispiel dafür, wie wichtig es ist, die eigene Stimme zu finden und zu teilen. Es ist eine Hommage an die Kraft der Kommunikation und Individualität, die zeigt, wie jede*r von uns die Welt bereichern kann.

Innenseiten Eine Stimme wie deine

„Der Karneval der Tiere“ – eine fröhliche Musikfantasie

Mit freudigem Brüllen eröffnet der Löwe das Musikspektakel, das Eichhörnchen schwingt als Dirigent den Taktstock und die Hühner können es kaum erwarten, ihren einstudierten Gesang vorzutragen. Fröhliche Ballettmusik lässt Elefant und Schildkröten das Tanzbein schwingen. Äußerst taktvoll ist die lustige Hüpfeinlage der Kängurus. Die Leoparden brillieren wie jedes Jahr als Pianisten. Tapfer ertragen die Gäste Vogelgezeter und schrilles Getriller der Flöten. Am Abend feiern alle Tiere gemeinsam ein buntes Sommerfest.

Farbenfrohe Illustrationen und eine gelungene CD

Die fröhliche Fantasie des Komponisten Camille Saint-Saëns, der von 1835 bis 1921 lebte, wird für Kinder ab fünf Jahren von Bert Alexander Petzold neu erzählt und ist von der libanesischen Künstlerin Maya Akiki farbenfroh und stimmig illustriert. Der Buchausgabe liegt eine CD mit einer inszenierten Lesung mit Luca Zamperoni und mit Geräuschen sowie dem ungekürzten Originalstück bei. Der Titel erscheint innerhalb der Serie „Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition“ und ist ein Hörbuch, das ganz sicher Jung und Alt Freude macht.

Innenseiten Karneval der Tiere

„Der Wortschatz“ – eine Geschichte über den Wert von Sprache

Oscar findet eine Schatztruhe. Als er sie öffnet, ist er enttäuscht: Nichts als olle Wörter! Achtlos pfeffert Oscar das Wort „quietschgelb“ ins Gebüsch. Gleich darauf rennt ein gelber Igel an ihm vorbei! Da wird Oscar klar, was er mit den gefundenen Wörtern alles anstellen kann. Irgendwann ist die Kiste leer, und Oscar steht wortlos da. Zum Glück zeigt ihm die Sprachkünstlerin Louise, wie er selbst neue Wörter machen kann und erklärt, weshalb er behutsamer mit ihnen umgehen sollte.

Rebecca Gugger erzählt mit Feinsinn und Humor

Sprache ist etwas Lustvolles und Sinnliches, und sie besitzt große Macht. Mit Feinsinn und Humor erzählen Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger vom bewussten Umgang mit Sprache. Jede Seite bietet ein raffiniertes Zusammenspiel von Bild, Grafik und Text.

Innenseiten Wortschatz

„Verborgene Welt der Dinosaurier“ – ein großes Abenteuer

Ein Ausflug ins Dinosaurier-Museum – das ist für jedes Kind ein spannendes Erlebnis! Denn nirgendwo sonst lässt sich so tief in die untergegangene Welt der gewaltigen Giganten eintauchen. Die Geschichte wird in „Verborgene Welt der Dinosaurier“ auf zwei Ebenen erzählt: Zum einen im Rahmen des Streifzugs der Kinder durch das Museum, wobei sie sachkundige Informationen vom Museumsdirektor erhalten. Zum anderen erleben die Kinder die Welt der Dinosaurier quasi durch deren eigene Augen.

Beeindruckende Bilder, die einen einfach nur staunen lassen

Karolin Küntzel gelingt mit „Verborgene Welt der Dinosaurier“ ein visuell beeindruckendes Buch mit tollen Illustrationen, das schon jungen Leserinnen und Lesern einen völlig neuen Zugang zu diesem lange vergangenen Erdzeitalter und den immer noch faszinierenden Bewohnern der damaligen Erde ermöglicht.

Innenseiten Verborgene Welt der Dinosaurier

Wir gratulieren!
Das Adventskalender-Gewinnspiel ist beendet. Wer ein Kinderbuch gewonnen hat:

Beaz Schneidereit
Kathrin Deschinger
Andrea Gohl
Denise Sky Chalkias
Dominik Schillmann
Janna Honnen
Judith Radics
Julia Steinhilber
Katrin Moeller
Laura Klemm
Lena Ebert
Peter Wedtrat
Petra Koch
Ramona Bräutigam
Kornelia Rasztovits
Marion Michael
Robert Donth
Thomas Trippel
Elke Steffen
Svenja Zauers
Karin Rieger
Anne Kinzinger
Eileen Bernschneider
Elke März-Granda
Denise Gärtner
Martin Roth
Ivonne Fröhner
Jana Bielagk
Karin Beckonert
Elke Stegmann
Loreen Benzner
Karl Albert
Peter Schultz
Heiko Schwarzer-Dickas
Simone Meis
Regine Overmann
Sabine Mannal
Claudia Stucke
Tanja Lankoff
Yasmin Morlock
Alya Biber
Anja Lütkemeyer
Anje Kirsch
Annika Langwieser
Artur Zimmermann
Birgit Konrad
Kati Dauer
Fatin Aqilah Binti Md Zaini
Daniela Müller
Jasmin Babic
Kerstin Wolter
Manuela Persch
Martina Gaulke
Cornelia Kisse
Nina Hartmann
Sarah-Madeline Rienow
Siegfried Schaller
Stephani Heinze
Uta Clasen
Gabriele Heller
Alexander Tirre
Birte Kröger
Eva Loth
Daniel Carpino
Doris Lehmeier
Hubert Halder
Gabi Selg
Günther Bartosch
Harald Regitz
Janine Heß
Jörg Grützner
Nadine Nagler
Oksana Lewandowska
Manuela Zachariae
Marina Rothkehl
Nicole Deckert
Per Erdmann
Samantha Klingenmaier
Severine Bochtler
Kerstin Barylla

ISBN 978-3-949315-56-5

32 Seiten

€ 24,90

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

ISBN 978-3-9858730-4-3

32 Seiten

€ 18,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

ISBN 978-3-314-10670-5

48 Seiten

€ 17,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

ISBN 978-3-96808-000-0

96 Seiten

€ 22,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

<a href="https://buchszene.de/redakteur/annika-von-schnabel/" target="_self">Annika von Schnabel</a>

Annika von Schnabel

Nach einem Studium der Anglistik und Kunstgeschichte und einem Volontariat in der Kulturredaktion, machte sich Annika von Schnabel als Journalistin selbständig. Besonders gerne schreibt sie über Kinderbücher, Gesundheitsbücher und Romane. Die Mutter zweier Kinder ist verheiratet und mag Katzen.

Das könnte dich auch interessieren: