
Tief verborgene Geheimnisse und eine längst vergessene Prophezeiung
Leah Thompson wächst in einem kleinen Dorf im ländlichen Yorkshire heran. Noch kann niemand ahnen, dass das Mädchen aus einfachen Verhältnissen eines Tages die Laufstege dieser Welt im Sturm erobern wird: Mailand, London, New York sind die Stationen ihrer fulminanten Karriere als Model, die ihr ein Leben in Luxus und Glamour beschert. Aber die schicksalshafte Verbindung mit der Familie Delancey, die weit in ihre Vergangenheit reicht, verfolgt sie wie ein dunkler Schatten und zieht sie in einen Strudel von tragischen Ereignissen, der im Zweiten Weltkrieg in Polen seinen Ausgang nahm. Als tief verborgene Geheimnisse drohen ans Licht zu kommen, muss Leah sich einer längst vergessenen Prophezeiung stellen – und einem Schicksal, dem sie scheinbar nicht entkommen kann.
Dieses frühe Werk ist ebenbürtig mit Lucina Rileys „Sieben Schwestern“-Reihe
Mit „Das Mädchen aus Yorkshire“ erscheint ein frühes Werk der für ihre „Sieben Schwestern“-Reihe gefeierten Bestsellerautorin Lucinda Riley jetzt endlich auch auf Deutsch. Es ist ein großer Roman über den glamourösen Aufstieg einer jungen Frau. Und ein dunkles Geheimnis, das alles überschattet.
Johan Jonassons „Der verliebte Schwarzbrenner und wie er die Welt sah“ ist rasant und lustig
Um endlich mal wieder herzhaft und unbeschwert zu lachen, braucht es kein Wundermittel – sondern nur den neuen Roman von Jonas Jonasson! „Der verliebte Schwarzbrenner und wie er die Welt sah“ versetzt uns ins Småland des Jahres 1852.
Der Sohn eines Schweinezüchters hat eine geniale Geschäftsidee
Algot Olsson, Sohn eines Schweinezüchters, bleibt nach dem Tod seines Vaters nur ein Kartoffelacker und ein Destillierapparat für den Hausgebrauch. Doch Algot hat Grips, Geschäftssinn und eine Idee: Für die Gleisarbeiter, die gerade die ersten Eisenbahnschienen verlegen und wie alle Schweden nur grauenvollen Fusel gewohnt sind, brennt Algot richtig guten Schnaps und ist damit so erfolgreich, dass der missgünstige Graf Bielkegren ihn mit allen Mitteln sabotiert.
Ein Druckermeister aus Bayern, ein König und ein hoffnungslos Verliebter
Zum Glück hat Algot gute Freunde an seiner Seite: den aus Bayern geflohenen Druckermeister Helmut, der es mit der Wahrheit manchmal nicht ganz so genau nimmt, und dessen ebenso hübsche wie resolute Tochter Anna Stina. Gemeinsam trotzen sie den Intrigen des Grafen, und so wird aus Algots Schwarzbrand kurzerhand „Apotheker Otterdahls Tropfen gegen trübe Gedanken“ – ein weiterer Verkaufsschlager und, wie sich zeigt, wahres Wundermittel, das nicht nur des Königs Zahnschmerzen heilt, sondern sogar Kriege vereitelt. Doch hilft es auch bei hoffnungsloser Verliebtheit?
Wir gratulieren!
Das Adventskalender-Gewinnspiel ist beendet. Wer gewonnen hat:
Carola Richter
Ilka Rüster
Ute Kämpf
Jacqueline Herfet
Charlotte Bilsing
Franziska Berg
Anke Hohensee
Martin Düwel
In Froese
Ute Specht
Bodo Neumann
Claudia Fadda
Sahar Alemi
Victoria Wirtz
Jonas Köhler
Annika Mester
Marion Möller
Ulrike Hägele
Elke Schlegel
Thelma Polster
Tobias Harder
Daniel Meyer
Tine Angermüller
Doreen Methling
Marco Kaas
Ines Schüßler
Hendrik Lühring
Marion Schaefers
Christoph Krahwinkel
Andrea Woog
Jutta Krull
Maike Brundiers
Roswitha Fussel
Ina Wanner
Brigitte Völkel
Nicole Kindermann
Anja Kugler
Manu Teucher
Karl-Heinz Ebner
Alexandra Mair-Egger