Die Tochter der Drachenkrone Sabrina Qunaj

ISBN 978-3-7466-4124-9

618 Seiten

€ 16,00

eBook: € 12,99

Ihr Vater ist tot und Wales droht in Kämpfen unterzugehen. Wird es der blutjungen Heldin von Sabrina Qunajs „Die Tochter der Drachenkrone“ gelingen, die Macht zu sichern und ihre Liebe zu leben?

Mit „Die Tochter der Drachenkrone“ versetzt uns Sabrina Qunaj ins Wales des 12. Jahrhunderts

Die Tochter der Drachenkrone buchtipp

Eine 12-jährige Fürstentochter im Kampf um die Einheit ihrer Heimat

Sabrina Qunajs „Die Tochter der Drachenkrone“ ist ein Roman für alle, die historische Sagas lieben! Der Auftakt zu diesem neuen Epos versetzt uns ins Wales des Jahres 1197 und in das Leben der zwölfjährigen Fürstentochter Gwenllian. Nach dem Tod ihres Vaters muss sie um die Unabhängigkeit und Einheit ihrer Heimat kämpfen. Doch das Wales jener Zeit ist ein gefährlicher Ort und die Machtinteressen der verschiedenen Gruppierungen krachen aufeinander.

Ist Gwenllians taktische Heirat klug oder wird sie zu ihrem Verhängnis?

Die größte Bedrohung geht dabei nicht von den Normannen aus, sondern ausgerechnet von Gwenllians rivalisierenden Brüdern. Die junge Frau muss sich entscheiden, auf wessen Seite sie steht, und geht eine Bündnisehe mit einem einflussreichen Krieger ein. Ist dies ein großer Fehler oder gar die Chance ihres Lebens? Im Angesicht größter Gefahr entdecken die beiden Gefühle füreinander. Doch hat ihre Liebe eine Chance, solange es keinen Frieden gibt?

Sabrina Qunaj zeichnet ihre Heldin durch und durch sympathisch

„Die Tochter der Drachenkrone“ nimmt uns mit in das Leben einer wirklich sympathischen Heldin. Wir sehen ihr dabei zu, wie sie erwachsen wird in einer Zeit, in der mächtige Frauen eigentlich nicht vorgesehen sind. Und das macht Freude, denn Gwenllian ist schlagfertig, tatkräftig und mutig. Doch die Intrigen, in die sie sich verstrickt, sind so undurchschaubar wie gewaltig.

„Die Tochter der Drachenkrone“ ist ein richtig guter Historienroman

Obwohl Sabrina Qunaj viele Figuren ins Rennen schickt, liest sich ihr historischer Roman geschmeidig. Den Wechsel zwischen Spannung und berührenden Szenen beherrscht diese Schriftstellerin souverän. „Die Tochter der Drachenkrone“ ist ein rundum gelungener Historienroman und genau das Richtige für selbstvergessene Lesestunden auf dem Sofa. Im Buch drin findet sich zusätzlich eine wunderschön gestaltete Karte.

Wales Karte Die Tochter der Drachenkrone

Wir gratulieren!
Das Adventskalender-Gewinnspiel ist beendet. Wer gewonnen hat:

Heidrun Amende
Doreen Kubsch
Renate Rapp
Melanie Sorges
Mel Guettai
Eleonore Pytlik
Claudia Behlendorf
Sabine Hauch
Anna-Maria Frenzel
Ben Wolters
Carolina Zöller
Wolfgang Schmitz
Georg Baumann
Katja Stucky
Ruth Juhre
Alexandra Maidhof
Tanja Huber
Barbara Scheele
Daniel Ehlis
Juliane Bittrich

ISBN 978-3-7466-4124-9

618 Seiten

€ 16,00

eBook: € 12,99

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

<a href="https://buchszene.de/redakteur/simone-lilienthal/" target="_self">Simone Lilienthal</a>

Simone Lilienthal

Geboren und aufgewachsen in München, studierte Simone Lilienthal, Jahrgang 1984, in Frankfurt Deutsch und Französisch aufs Lehramt. Nach dem Referendariat entschloss sie sich aber für die Freiheit und ein Leben als Autorin. Simone Lilienthal schreibt für verschiedene Magazine und arbeitet im Café.

Das könnte dich auch interessieren: