Rezensionen

Verbrechen – Schuld – Der Fall Collini – Carl Tohrberg – Tabu – Die Würde ist antastbar

Unterleuten – Leere Herzen – Neujahr

Die legendären Stimmen Mittelerdes in einer limitierten und einmaligen Ausgabe

Halt finden in unsicheren Zeiten

Nicht einmal der Schnee verwischt alle Spuren … Kate Linville ist einem eiskalten Mörder auf der Spur

David Nathan verwandelt Stephen Kings Roman in ein so packendes wie märchenhaftes Hörwerk.

Der lang erwartete dritte Roman der Bestsellerautorin Dörte Hansen

Eine hingerichtete Kuh und eine fragwürdige Leiche. Marc Voltenauers Kommissar Auer ermittelt in „Wer hat Heidi getötet“ in einem verwirrenden Fall.

Wir brauchen eine feministischere Zukunft, fordern die Autorinnen von „Global Female Future“ und liefern eine Menge Anregungen, wie dies erreicht werden kann.

In „Die Tochter des Kommunisten“ erzählt Aroa Moreno Durán berührend vom Deutschland der Nachkriegszeit, von Einsamkeit und der Sehnsucht nach Freiheit.

Pulitzerpreis-Träger Ed Yong offenbart eine faszinierende Welt: die Sinne der Tiere. Käfer, Schildkröte oder Pottwal: Wie erleben sie die Welt, was sehen sie?

Nicht einmal tödlicher Blütenstaub kann diese junge Heldin stoppen! Mit „Blüten aus Nacht“ startet Katharina Seck ihre neue Trilogie „Die Dunkeldorn-Chroniken“.

Eine magische Liebe. Ein Trip in die Unterwelt. Und ein großer Kampf. Laura Kneidl und Bianca Iosivonis „Midnight Chronicles – Todeshauch“ im Buchtipp.

Die junge Heilerin mit den außergewöhnlichen Fähigkeiten hat eine Mission: Rache. Lynette Nonis „Die Schattenrebellin“ erzählt ihre fantastische Geschichte.

Hier weihnachtet es in Wort und Bild! In dem liebevoll illustrierten Buch begegnen wir Weihnachtsgeschichten berühmter Autor*innen und auch Neuentdeckungen.

Diese ziemlich wahre Bilderbuchgeschichte erzählt vom Hahn Nikolaus, der kurz vor Weihnachten von seinem Besitzer am Stadtrand ausgesetzt wird. Weil er keine Eier legen kann!

Das reich illustrierte Kinderbuch aus dem Beltz Verlag zeigt, was das Artensterben für das komplexe Zusammenspiel von Mensch, Natur und Umwelt bedeutet.

Weitere Beiträge