Leben
Im Interview und auch in seinem Buch „Leben & Kunst“ erzählt Janosch, auf welchen Umwegen er zu einem unserer bedeutendsten Künstler wurde.
Federzeichnungen, Ölbilder, Aquarelle, Holzschnitte und Radierungen: Der Bildband „Janosch – Leben & Werk“ feiert das Gesamtwerk eines Großkünstlers.
In einer tiefen Depression festhängend, beschließt Matt Haigs Heldin Nora, sich das Leben zu nehmen. Doch wie durch ein Wunder landet sie in „Der Mitternachtsbibliothek“ und lernt sich neu kennen.
Dies ist die Lebensgeschichte einer Frau, die mit 78 Jahren neu durchstartete: In „Alles ist gut nach einem langen, bunten und verrückten Leben“ schildert Zita Kappler, wie sie Heilerin wurde.
Ein Einbruch in ihr Haus in Paris bringt vier Menschen an einen Tisch. Die Flasche Wein, die sie gemeinsam leeren, verändert ihr Leben für immer. Frau Bluhm liest Antoine Laurains „Ein Tropfen vom Glück“.