Österreich
Moderator Dirk Stermann ist für ein Jahr alleinerziehender Vater. Seine junge Frau organisiert ihm einen Kampfsportler als Kindermädchen: „Maksym“.
Ihr Ehemann ist tot, neben ihm ein Jagdgewehr. Doch Diana kann sich nicht vorstellen, dass er sich umgebracht hat. Eva Reichl über die Entstehung ihres Krimis „Todesdorf“ – ein Werkstattbericht.
Sogar die nicht ganz einfachen Vanillekipferl sind unserer Kritikerin mit Christina Bauers Rezept gelungen. Stephanie Pointner stellt „Backen mit Christina“ vor, das neue Backbuch der Pinzgauerin.
Mario Nowak ist Ermittler in Wien, Würstelbudenfan und Hauptfigur der skurrilen Hörspielserie „Sie nannten ihn Johnny“, mit deren Machern wir uns im Interview unterhalten. Marios Problem: Der Senf ist weg!
Inspektor Bussi fährt mit Mama in den Urlaub. Prompt setzt es eine Leiche! Die beiden übernehmen in dem Tiroler Schickimicki-Skiort die Ermittlungen und treten damit einen „Totentanz im Pulverschnee“ los.
Der Metzger ist entsetzt: Seine Danjela flieht vom Traualtar und setzt sich mit einem Mafia-Boss ab! Der Metzger muss was tun. „Die Djurkovic und ihr Metzger“ ist ein herrlich wilder Thomas-Raab-Krimi.
Der kleine Jannis ist verschwunden. Sofort beginnt eine atemlose Suche. Mit dabei: Polizist Ben. Er ist Jannis‘ Vater und ein Mann mit Geheimnissen. Frau Bluhm liest Jan Costin Wagners „Sommer bei Nacht“.