Rezensionen
Mit der „Einfach Bibel“ beweist die Deutsche Bibelgesellschaft, dass das Buch der Bücher brandaktuell ist Verständliche Sprache, geschickte Strukturierung und orientiert an den Lebensthemen der jungen Leute. Die „Einfach Bibel“ wurde speziell für Jugendliche geschrieben.
Unsere Experten empfehlen regelmäßig, welche Fantasy-Bücher wirklich lesenswert sind. Hier stellen wir unsere Top-12 Bestenliste der Fantasy-Bücher 2024 vor.
Unsere Experten empfehlen regelmäßig, welche Thriller wirklich lesenswert sind. Hier stellen wir unsere Top-22 Bestenliste der Thriller 2024 vor.
Bei einer Führung durch Windsor Castle schleicht sich Kate davon und entdeckt die Geheimnisse der Königsfamilie. Claire Parkers „Tee auf Windsor Castle“ ist ein liebenswerter Roman.
Ein Dankbarkeits-Tagebuch zum Festhalten der schönsten Momente, ein kreatives Sherlock-Holmes-Malbuch und eine schicke Tasche von BUCHSZENE.DE. Drei Geschenke für alle, die Bücher lieben!
Ihr Vater ist tot und Wales droht in Kämpfen unterzugehen. Wird es der blutjungen Heldin von Sabrina Qunajs „Die Tochter der Drachenkrone“ gelingen, die Macht zu sichern und ihre Liebe zu leben?
Hier kommt Cosy Romantasy zum Wegträumen mit Marmelade, Magie und jeder Menge Zaubersprüchen. Sarah Beth Dursts „Spell Shop“ handelt vom Zauber der kleinen Dinge.
Er kennt 2.900 Campingplätze in 18 Ländern. Seine Bewertungen stimmen garantiert dank regelmäßiger Kontrollen. Planen Sie mit dem „ADAC Campingführer“ Ihren Traumurlaub!
Kristin Hannahs historischer Roman „Die Frauen jenseits des Flusses“ ist eine berührende Hommage an mutige Frauen und eine Hymne an die Solidarität.
Schriftstellerin meets Indie-Band-Sänger: In „Warum willst du jetzt schon gehen?“ zeigt Gabriella Santos de Lima, dass ein Happy End im echten Leben nicht immer so aussieht wie in den Liebesromanen.
Die Elster singt gerne. Der Fuchs will Geschenke. Für jeden ist an Weihnachten etwas anderes wichtig. Aber eines macht in Eoin McLaughlins Bilderbuch „Fröhliche Was-nachten?“ allen Tieren Freude …
Diese drei Kartenspiele aus dem Hause Laurence King ermöglichen Begegnungen mit unseren liebsten Figuren aus den Werken von Jane Austen, Agatha Christie und Charles Dickens.
Der wunderschön fotografierte Bildband „Moments in Nature“ von Una und Gamander López zeigt, wie Mäuse und Eichhörnchen, Füchse und Vögel leben.
Jonas Jonassons „Der verliebte Schwarzbrenner und wie er die Welt sah“ ist zum Kaputtlachen komisch. Und Lucina Rileys „Das Mädchen aus Yorkshire“ eine echte Entdeckung.
Er lässt das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall, Demenz und Impotenz steigen. Dabei können wir etwas tun, verspricht Prof. Dr. Thomas Mengden in „Expertenwissen Bluthochdruck“.
Musikfantasien, Sprachspiele, Dinosaurier und das Faszinosum Individualität: Vier Buchabenteuer, die Kinder in spannende Welten entführen.
In „Die Templer“ bringt Daniel Wolf einen Ritter und eine junge Frau in höchste Gefahr. Und Karin Smirnoff erzählt mit „Vergeltung“ Stieg Larssons legendäre Millenium-Serie weiter
Sie wollen die bestmöglichen Eltern sein, stehen aber kurz vorm Burn-out? Dann lesen Sie Emily Edlynns motivierenden Ratgeber „Kinder brauchen Flügel, keine Helikopter“.
In diesen wechselvollen Zeiten tut Zuversicht gut. Diese drei Kartendecks von Königsfurt-Urania widmen sich Künsten wie Reiki und Cosmic Numbers und der Weisheit des kleinen Yogis.