Ich die Seite (Page) Magazin – hier weden alle Beiträge nach Datum sortiert gezeigt.
Wir haben mithilfe von Experten einer Buchhandlung die Fantasy-Neuerscheinungen des letzten Jahres geprüft und stellen in dieser Liste die 14 besten Fantasy-Bücher 2019 vor
Wir haben mithilfe von Experten einer Buchhandlung die Neuerscheinungen des letzten Jahres geprüft und stellen in dieser Liste die 14 besten Science-Fiction-Bücher 2019 vor
Unser Gehirn wird mit Negativ-Nachrichten zugemüllt. Was dies mit uns macht und wie wir dem entkommen können, erklärt die Neurowissenschaftlerin Maren Urner in „Schluss mit dem täglichen Weltuntergang“.
Jede(r) kann genussvoll essen und dabei doch sein Wohlfühlgewicht erreichen. Das ist die These, die Dr. Mareike Awe in einem Essay zu ihrem Buch und Hörbuch „Wohlfühlgewicht“ überzeugend erklärt.
Sie sind jung und sie sind verliebt. Aber zwischen ihnen ist die Berliner Mauer. In ihrem Tatsachenbericht „Mauerflieger“ erzählen Isolde und Hans Christian Cars von gefährlicher Flucht und tiefer Liebe.
Sie haben trainierte Körper, großen Ehrgeiz, aber auch viel gefährliche Leidenschaft. Wir stellen die drei Gewinner-Titel des SPORTS-ROMANCE-Schreibwettbewerbs vor, die nun frisch gedruckt vorliegen.
Der junge Arzt wird 1914 in ein Lazarett in den Karpaten versetzt und verliebt sich in eine Nonne. Doch dann unterläuft Lucius, Held in Daniel Masons Roman „Der Wintersoldat“, ein schlimmer Fehler.
Eine 17-Jährige im Wald. Mit ihrem Bruder wird sie im Kämpfen und Überleben geschult. Die Geschwister ödet das Leben an. Bis eines Tages ein Mörder vor ihnen steht. Klüpfel & Kobrs Thriller „Draussen“!
Eine Engländerin heiratet unglücklich nach Amerika. Doch dort entdeckt sie die Satteltaschen-Bibliothek und reitet fortan mit Büchern durch die Einsamkeit. Jojo Moyes‘ „Wie ein Leuchten in tiefer Nacht“.
Gehört unsere bequeme Alltagsroutine angesichts des Zustands unseres Planeten auf den Sondermüll? In ihrem Hörbuch „Weltretten für Anfänger“ gehen Constanze Kleis & Susanne Fröhlich unbequeme Fragen an.
Thomas Mann friert in Holland. Ein Student ahnt Schlimmes. Und Hitler schmiedet Kriegspläne. In „Funkenflug“ erzählt Hauke Friederichs die Vorgeschichte des Zweiten Weltkriegs spannend wie einen Roman.
Mit dieser weichen Box können Kinder ab drei Jahren nicht nur ihren Lieblingsgeschichten lauschen, sondern auch selbst Töne kreieren. Das „Toniebox Starterset mit Kreativ-Tonie“ wurde vielfach ausgezeichnet.
Ein Küchenjunge wird verdächtigt, einen berühmten Magier vergiftet zu haben. Um sein Leben zu retten, muss er schnellstmöglich den wahren Täter finden. Frau Bluhm liest Nicki Thorntons „Hotel der Magier“.
Die junge Scarlett kämpft im amerikanischen Bürgerkrieg um ihre Plantage und verliebt sich in den skrupellosen Rhett. Neu übersetzt ist Margaret Mitchells „Vom Wind verweht“ noch viel schöner.
Neuer Lesestoff für Science Fiction und Fantasy-Fans: eine verstrickte Geschichte in magischen Gefilden, ein Mädchen mit zauberhaften Fähigkeiten und spannende Zukunftsausblicke in die Forschung. Da ist garantiert für jeden was dabei!
Das Leben kann schnell zu Ende sein. In seinem Roman „Jetzt noch nicht, aber irgendwann schon“ erzählt Martin Simons seine wahre, zum Nachdenken anregende Weihnachtsgeschichte, die zum Glück positiv endet.
Brauchen Sie noch ein richtig gutes Buch für die kalten Tage? Die BUCHSZENE-Redaktion rund um Caro Vonier und Kathrin Brunner präsentiert Ihnen einige der besten Romane des Winters.
Der kleine Tiger, der Bär, die Tigerente und all die anderen unangepassten Freunde sorgen in Janoschs „Tigerentenkalender 2020“ für fröhliche Lebensweisheit. Ein tolles Geschenk für Groß und Klein.
Der Mord an seiner schwangeren Ex hat etwas mit dem Ferienlager zu tun! Je mehr Inspector Kraken in Eva Garcia Saenz‘ „Das Ritual des Wassers“ herausfindet, umso klarer wird: Es geht um ihn persönlich.
Auf eine Bucket List oder Löffelliste schreiben wir Dinge, die wir noch tun wollen, so lange wir leben. Wie man damit umgehen sollte, erklärt Cordula Nussbaum auch anhand einer 27-jährigen Krebspatientin.
„Ich packe meinen Koffer, und auf die Reise geht …?“ In Frank Kodiaks „Das Fundstück“ jagen die Kommissare Olav Thorn und Leonie Green zwischen Bremen und Berlin einen Killer, der seinen Opfern in Reisebussen auflauert.
Zwei Paare auf einer dänischen Insel. Von Anfang an liegt erotische Spannung in der Luft. Jan Christophersen zaubert aus dieser Ausgangssituation mit „Ein anständiger Mensch“ einen meisterhaften Roman.
Klar lieben wir die klassischen Weihnachtsrezepte! Aber muss es immer so aufwendig sein? In ihrem wunderschönen Kochbuch „Weihnachten“ verrät Donna Hay, wie die Traditionsrezepte einfacher und stylischer gehen.
Er wirkt bescheiden, er sieht nicht super aus, er sagt die richtigen Dinge. Drei Frauen landen bei Gil – aus unterschiedlichen Gründen. Doch die Hauptfigur von Dror Mishanis „Drei“ ist ein Lügner.
Showing 2089-2112 of 3116 results