Kampagnen
Ein Dankbarkeits-Tagebuch zum Festhalten der schönsten Momente, ein kreatives Sherlock-Holmes-Malbuch und eine schicke Tasche von BUCHSZENE.DE. Drei Geschenke für alle, die Bücher lieben!
Ihr Vater ist tot und Wales droht in Kämpfen unterzugehen. Wird es der blutjungen Heldin von Sabrina Qunajs „Die Tochter der Drachenkrone“ gelingen, die Macht zu sichern und ihre Liebe zu leben?
Er kennt 2.900 Campingplätze in 18 Ländern. Seine Bewertungen stimmen garantiert dank regelmäßiger Kontrollen. Planen Sie mit dem „ADAC Campingführer“ Ihren Traumurlaub!
Kristin Hannahs historischer Roman „Die Frauen jenseits des Flusses“ ist eine berührende Hommage an mutige Frauen und eine Hymne an die Solidarität.
Schriftstellerin meets Indie-Band-Sänger: In „Warum willst du jetzt schon gehen?“ zeigt Gabriella Santos de Lima, dass ein Happy End im echten Leben nicht immer so aussieht wie in den Liebesromanen.
Diese drei Kartenspiele aus dem Hause Laurence King ermöglichen Begegnungen mit unseren liebsten Figuren aus den Werken von Jane Austen, Agatha Christie und Charles Dickens.
Darf ich mich als Junge in einen anderen Jungen verlieben? Will ich das überhaupt? Kai Spellmeier spricht seine authentische Weihnachtsromance „Luis & Dima“.
Jonas Jonassons „Der verliebte Schwarzbrenner und wie er die Welt sah“ ist zum Kaputtlachen komisch. Und Lucina Rileys „Das Mädchen aus Yorkshire“ eine echte Entdeckung.
Er lässt das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall, Demenz und Impotenz steigen. Dabei können wir etwas tun, verspricht Prof. Dr. Thomas Mengden in „Expertenwissen Bluthochdruck“.
Musikfantasien, Sprachspiele, Dinosaurier und das Faszinosum Individualität: Vier Buchabenteuer, die Kinder in spannende Welten entführen.
In „Die Templer“ bringt Daniel Wolf einen Ritter und eine junge Frau in höchste Gefahr. Und Karin Smirnoff erzählt mit „Vergeltung“ Stieg Larssons legendäre Millenium-Serie weiter
Sie wollen die bestmöglichen Eltern sein, stehen aber kurz vorm Burn-out? Dann lesen Sie Emily Edlynns motivierenden Ratgeber „Kinder brauchen Flügel, keine Helikopter“.
In diesen wechselvollen Zeiten tut Zuversicht gut. Diese drei Kartendecks von Königsfurt-Urania widmen sich Künsten wie Reiki und Cosmic Numbers und der Weisheit des kleinen Yogis.
Ihr Leben war schön. Bis ihr Mann ein Kind mit einer anderen bekam. Rappelt sich Lila trotzdem wieder auf? Jojo Moyes‘ „Zwischen Ende und Anfang“ ist warmherzig und amüsant.
Schluss mit Erfolgsformeln – entscheidend ist es, Verluste zu vermeiden. In „Die not-to-do-Liste“ zeigt Rolf Dobelli, wie wir Glücks- und Erfolgskillern aus dem Wege gehen.
Sie steht am Flughafen, aber ihr Verlobter holt sie nicht ab. Charlotte Indens Liebesroman „Im Warten sind wir wundervoll“ fesselt und lässt nicht mehr los.
Muss man als Rätsel-Erfinder ein bisschen verrückt sein? Gibt es einen Trick, wie man die Logicals leichter löst? Wir stellen Stefan Heine, Autor von „Logicals 2“, knifflige Fragen.
Ein großes Versprechen: Jeden Monat handverlesene Bücherschätze, sorgfältig ausgewählt von leidenschaftlichen Büchermenschen und liebevoll verpackt direkt nach Hause geliefert!
Zwei Bücher, die auf so kreative wie erfrischend lebendige Weise zeigen, dass die Bibel und die Geschichte Jesu alles andere als altmodisch sind.