Medizin
Die Schriftstellerin Kathrin Lange und die Biologin Susanne Thiele legen mit „Probe 12“ einen Thriller über antiobiotikaresistente Keime vor. Johanna Wimmer verrät, ob es sich lohnt, den Roman zu lesen.
Ein Medizinstudent kommt einer mysteriösen Mordserie an ungewollt schwangeren Prostituierten auf die Spur. Ambrose Parrys Thriller „Die Tinktur des Todes“ beeindruckt mit fein recherchierten Details.
Wir sitzen ständig auf ihm herum und gebrauchen ihn für allerlei Geschäfte. Dennoch wissen wir kaum etwas über ihn: den Po. Dr. Martin Wilhelmi schafft mit seinem Buch „Der Po-Doc“ unterhaltsam Abhilfe.