BUCHSZENE.DE-Adventskalender
In „Die Templer“ bringt Daniel Wolf einen Ritter und eine junge Frau in höchste Gefahr. Und Karin Smirnoff erzählt mit „Vergeltung“ Stieg Larssons legendäre Millenium-Serie weiter
Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass die digitalen Medien etwas zu präsent in Ihrem Leben sind? Der Cartoonkalender „AusZeit … einfach mal abschalten!“ bietet witzige und kreative Anregungen.
Kann man Katzen nicht mögen? Abigail Tucker findet nein – und schrieb das Buch „Der Tiger in der guten Stube“. Darin lüftet sie die letzten Geheimnisse der Katzen, etwa wie sie die Welt eroberten.
Für alle Menschen, für die Lesen auch etwas mit Stil zu tun hat: der WERKHAUS-Buchhalter, von dem wir heute 20 Exemplare für Sie im Adventskalender haben.
Kinder haben Fragen – aber wir Erwachsenen haben nicht immer eine Antwort. Deshalb ist „Das Grundschullexikon: Entdecken – Verstehen – Mitmachen“ eine prima Sache. Da stehen nämlich Antworten drin!
In „Wir sehen uns beim Happy End“ erzählt Charlotte Lucas von Ella, die jedem unglücklich endenden Roman ein neues Happy End schreibt und plötzlich selbst um ihre Liebesheirat bangt.
Hier verbinden sich Natur und Kunst zu schönstem Wandschmuck. Der von Fotograf Tan Kadam gestaltete Kalender „Flora 2018“ bildet Pflanzen filigran, edel und kunstvoll ab.
Der Sherlock-Holmes-Kalender von Paperblanks ist ein Geschenk für Menschen mit Sinn für Schönes und Faible für gute Kriminalgeschichten. Er zeichnet sich aus durch hohe Qualität und Eleganz.