Vom Sinn des Lebens
Was, wenn die vermeintlich perfekte Tochter plötzlich alles hinschmeißt? In „Die Frauen hinter der Tür“ erzählt Roddy Doyle von einer Mutter und ihrer Tochter, die einander noch einmal ganz neu kennenlernen müssen.
Er war einer der besten britischen Anwälte in Hongkong und er half der Queen beim Stricken. Er ist reich, ohne dies zu zeigen, und hütet gemeinsam mit seinen Cousinen ein düsteres Geheimnis. Als seine Frau Betty stirbt, macht er sich noch einmal auf zu einer großen Reise. Im Bestseller-Check erfahren Sie, ob Sir Edward Feathers ein Romanheld sein könnte, der zu Ihnen passt.
Es schmerzt mich, dies zu schreiben: Ich komme schlecht rein in diesen neuen Roman von John Irving.
Von der Liebe und von Briefträgern, vom Sterben und vom Reisen, von Musik und Alltagsphilosophie und vielem mehr erzählt dieses Buch.
Benjamin von Stuckrad-Barre hat in den vergangenen Jahren hart an sich gearbeitet, um zu einem der unsympathischsten Prominenten Deutschlands zu werden. In seinem Buch „Panikherz“ zeigt er sich von einer völlig neuen Seite: als beinahe an Drogen krepiertes menschliches Wrack, als liebenswerter Udo-Lindenberg-Fan und als gnadenloser Kritiker seiner selbst. Dieses Buch ist so berührend, wild und verrückt, dass Sie es lesen müssen!
Juli Zehs Roman „Unterleuten“ ist ein Roman über ein Dorf. Er ist unterhaltsam geschrieben und sprachlich wertvoll, ohne anstrengend zu sein.










