Kampagnen

Buchseiten Upcycling

Von der Fingerpuppe bis zum Feenstab, von der Girlande bis hin zu nachhaltigen Accessoires für Geschenke: Hauptsache leicht gebastelt und kunterbunt!

One Pot Zero Waste

Der perfekte Begleiter für alle, die unkompliziert kochen und gleichzeitig Reste vermeiden möchten. 60 Rezepte zeigen, wie man aus einfachen Zutaten eine Vielfalt an Gerichten kreieren kann.

Kindness Economy

Kindness – neu verstanden und authentisch gelebt – ist ein Prinzip, das sich strategisch einsetzen lässt, um den Erfolg eines Unternehmens zu steigern. Freundlichkeit, die aus dem inneren Sinn eines Unternehmens kommt.

Wirklich wichtiges Wissen von heiter bis wolkig

Klug und unterhaltsam erklärt, wie unser Wetter eigentlich entsteht und wie stark es unseren Alltag durchdringt – vor allem da, wo wir nie damit gerechnet hätten.

Warum die Giraffe nicht in Ohnmacht fällt

22 eindrücklich recherchierte Porträts bedrohter Tierarten eröffnen einen neuen Blick auf die hinreißend seltsame Schönheit unserer Erde.

Im Takt der Natur

Mit fast 100 außergewöhnlichen Infografiken und Diagrammen. Die bemerkenswerte Bandbreite der langen und kurzen Zeitspannen in der Natur. Ein reich bebildertes Lesevergnügen.

Die Kühe, mein Neffe und ich

Die Kühe auf den Weiden, das ist ein in uns allen tief verwurzeltes Bild. Aber wie ist es, mit ihnen aufzuwachsen, zu leben und zu arbeiten?

Mein großer Tieratlas

250 ganz besondere Tiere dieser Welt tummeln in diesem großen Atlas. Im Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit mit Ökofarben auf Recyclingkarton in Deutschland produziert.

Bloody Business

Die meisten Start-up-Stories handeln entweder von grenzenlosem Erfolg, spektakulären Pleiten, vor allem aber von Männern. Dass es aber auch erfolgreiche, von Frauen gegründete Unternehmen abseits der Klischee-Start-up-Szene gibt, zeigt diese Gründungsgeschichte.

Entweder / Oder

Wie emanzipatorisch muss man sein? Warum ist Sex erstrebenswert? Die Heldin von Elif Batumans Roman „Entweder / Oder“ hadert mit dem Leben und geht ins Risiko.

Die Meute der Morrigan

13 Jahre schrieb Pat O’Shea an „Die Meute der Mórrigan“. Es hat sich gelohnt: Der Fantasy-Roman erzählt eine Abenteuergeschichte, die junge und erwachsene Leser begeistert.

Sommer

Zwei Teenager im heißen ostdeutschen Sommer des Jahres 1989. Felicitas Geduhns „Sommer“ ist ein stiller, kraftvoller Roman über die Explosionen des Lebens.

„Und Sie sind also der Künstler?“ ist einerseits ein witziger Roman über die Kunstwelt, andererseits ist es ein kluges Buch über das menschliche Gehirn.

Eine verurteilte Mörderin kehrt nach Sylt zurück. Angeblich ist die unschuldig. Doch Gisa Paulys Mamma Carlotta, Ermittlerin in „Treibholz“, hat da Zweifel.

Titelbild Der Trauma-Notfallkoffer

In „Der Trauma-Notfallkoffer“ liefert die Psychologin Anke Precht viele praktische Übungen zur Selbsthilfe für mehr Stabilität und innere Ruhe im Alltag.

Als Ruth das Foto zusammensetzt, bricht für sie eine Welt zusammen. Doch dann fasst die Heldin in Ildikó von Kürthys „Morgen kann kommen“ einen mutigen Entschluss.

Eine Frau ist im Hafen von Zürich verbrannt. In Seraina Koblers Krimi „Nachtschein“ wirbelt die Seepolizistin Rosa Zambrano die Architekturszene auf.

Weitere Beiträge