Lügen
Buchhändler*innen mit magischen Fähigkeiten, Schiffe aus Drachenknochen, Magie in den Katakomben von Paris und außerdem machen Frankenstein und Dorian Gray eine Therapie.
Ein Klassiker der Fantasy-Literatur, ein Meisterwerk der Romantasy, die Chroniken von Rotkäppchen und schmutzig, muffiger Steampunk.
Warum ehrlich sein, wo doch so viel gelogen wird? Im Interview mit Rainer Erlinger über sein Buch „Warum die Wahrheit sagen?“ spüren wir der Bedeutung von Wahrheit nach und kommen zu erstaunlichen Erkenntnissen.
Ein Mann ruft eine Sexhotline an. Eine Frau hebt ab. Es beginnt ein überraschender Dialog. Aber warum ruft der Mann immer wieder an? Bernhard Aichners Liebeserzählung heißt „Kaschmirgefühl“.