NICHT VERPASSEN:
Mit etwas Glück gewinnen Sie eines von 20 SciFi- oder Fantasy-Büchern. Jetzt mitmachen!
Es ging ein Mann
nen Weg entlang
gab nach dem Drang
die grüne Böschung da
hinunter zu purzeln
Seit Wochen schon liegt er
im Graben herum
und wartet stumm
auf das Schlagen
der ersten Wurzeln.
Hallo liebe Leser*innen,
fast schon einen Monat ist es wieder her, dass die Nebula Awards 2022 vergeben worden sind. In der Kategorie „Novel“ gewann P. Djèlé Clark mit seinem Roman-Debüt „A Master of Djinn“. Da es noch eine ganze Reihe anderer Gewinner*innen gab, ist hier der Link zur öffentlichen Website der Awards.
Wer gerne die komplette Online-Zeremonie nachschauen möchte, kann diese auf YouTube finden, Hosts waren u.a. Neil Gaiman und Connie Willis.
Und ansonsten wünschen wir euch wie immer viel Spaß beim Schmökern mit den neuesten Fantasy- und Science-Fiction-Titeln!
Der Geheimbund der Buchhändler*innen mit magischen Fähigkeiten
Wer hätte es geahnt: Viele Buchhändler*innen lesen gerne Geschichten über Bücher, Buchläden und eben Buchhändler*innen. Also jedes Mal, wenn wir ein Buch in die Hände bekommen, das auch nur ansatzweise mit einem der drei Themen zu tun hat, ist ein gewisses Interesse garantiert. Garth Nix‘ Roman „Die magischen Buchhändler von London“ toppt unsere diesbezüglichen Erwartungen sogar noch: Hier geht es um Buchhändler*innen, die magische Fähigkeiten haben, einem Geheimbund angehören und bereits mehrmals die Welt vor bösen Ungeheuern gerettet haben. Im Mittelpunkt steht eine junge Nicht-Buchhändlerin, die noch nie von den Untergrund-Aktivitäten der Buchhändler*innen gehört hat, bis sie sich plötzlich im Epizentrum eines Kampfes zwischen Gut und Böse befindet. Blick ins Buch
Warum mir das Buch gefällt:
„Die magischen Buchhändler von London“ hat völlig zurecht die Auszeichnung des Aurelis Awards als Bester Fantasyroman des Jahres erhalten. Jede Seite war eine spannende Reise, immer tiefer in die Welt des Geheimbunds der Buchhändler*innen, dem ich so gerne angehören würde.
Garth Nix Die magischen Buchhändler von London
ISBN 978-3-7645-3251-2, 416 Seiten, € 16,00 | blanvalet Bei Graff bestellen
Wenn Frankenstein und Dorian Gray eine Therapie machen …
… dann kann das nur im totalen Chaos enden! Eine Psychologin hat sie alle in Behandlung. Ob den bipolaren Dr. Jekyll, die polyamoröse Vampirin Carmilla oder den Narzissten Dorian Gray. Mit außergewöhnlichen Methoden versucht die Psychologin ihre Patienten zu therapieren.
Doch dann verschwindet sie eines Tages spurlos; die Polizei entdeckt die Akten der Schützlinge. Doch wie kann es sein, dass die Psychologin all diese Figuren aus der Schauerliteratur in Behandlung hatte?
Warum mir das Buch gefällt:
Mats Strandberg und Jenny Jägerfeld haben mit „Monster auf der Couch“ ein ganz besonderes Buch geschrieben. Mit zahlreichen Notizen, Tagebucheinträgen und E-Mails der Protagonistin bekommt man einen besonderen Einblick in das Seelenleben ihrer berühmten Patient*innen. Dieses Buch wird mir lange in Erinnerung bleiben!
Mats Strandberg & Jenny Jägerfeld Monster auf der Couch
ISBN 978-3-7645-3268-0, 464 Seiten, € 20,00 | Penhaligon Bei Graff bestellen
Ein Roman voller Geheimnisse, Intrigen und einer schönen Liebesgeschichte
Jane hat es satt, immer nach der Nase ihrer Mutter zu tanzen, weshalb sie an ihrem 19. Geburtstag beschließt, einfach zu machen, worauf sie Lust hat. Sie ist die Einzige in der Familie ohne magische Kräfte, doch als sie am Abend ihres Geburtstags angegriffen wird, passiert etwas, das sie sich selbst nicht erklären kann. Sie gerät in die Fänge einer verfeindeten Familie, in der sie auf den gut aussehenden Archie trifft. Zusammen fliehen die zwei und das Abenteuer beginnt in den Katakomben von Paris. Blick ins Buch
Warum mir der Roman gefällt:
Wunderschönes Paris! Ein Roman voller Geheimnisse, Intrigen und einer schönen Liebesgeschichte.
Andreas Dutter Midnight Thief
ISBN 978-3-492-50528-4, 408 Seiten, € 12,00 | Piper Bei Graff bestellen
Schiffe aus Drachenknochen begeben sich auf eine wilde Jagd
Wir beginnen mit Joron, ihres Zeichens Schiffsfrau der „Gezeitenkind“ – einem der Schiffe, gezimmert aus Drachengerippe – und Trunkenbold. Doch dann tritt ihm die Glückliche Mea in den Hintern und bringt ihn wieder auf Kurs (no Pun intended), und die restliche Crew der Gezeitenkind gleich mit! Somit kommen wir zum eigentlichen Hauptcharakter: die Gezeitenkind. Dieses Schiff wird uns nun mitnehmen über den Ozean und zu einer Jagd nach einem Drachen. Die Spezies, die schon lange als ausgestorben galt, verschiebt nun das Machtgleichgewicht zwischen verfeindeten Nationen. Und wir sind an Bord der „Gezeitenkind“ mittendrin! Blick ins Buch
Warum mir der Roman gefällt:
Erinnert Ihr euch an 2001? Fluch der Karibik kam in die Kinos, Miss Swan wurde von Skeletten über das Deck der Black Pearl gescheucht und es gab plötzlich dieses fast magische Piraten-Feeling? R.J. Barker tut exakt das! Die Atmosphäre, die er entstehen lässt, ist greifbar und ich befinde mich beim Lesen auf der Gezeitenkind – wie damals auf der Black Pearl! Aber dann ist dieses faszinierende Schiff aus dem Gerippe eines Drachen gearbeitet, was dem Ganzen direkt noch mehr Mystisches einhaucht. Wenn Geschichten Spaß machen, dann auf diese Weise!
R. J. Barker Die Knochen-Schiffe
ISBN 978-3-8332-4181-9, 608 Seiten, € 17,00 | Panini Bei Graff bestellen
Bei seiner eigenen Beerdigung trifft Anwalt Price auf die Sensenfrau Mei
Wallace Price ist Anwalt und sehr erfolgreich in dem, was er tut. Was zunächst einmal daran liegt, dass er sich ohne Rücksicht auf Verluste das nimmt, was er will. Doch dann erliegt er einem Herzinfarkt. Bei seiner eigenen Beerdigung trifft er die Sensenfrau Mei, die ihn zu Hugo, dem Fährmann, bringt. Hugos zwischenweltliches Reich ist eine Teestube, in der Wallace auch schnell den Hund Apollo und Hugos Großvater Nelson kennenlernt. In dieser Runde sensibler, verständnisvoller Menschen beginnt Wallace Price seine Werte und sein Leben zu hinterfragen. Blick ins Buch
Warum mir der Roman gefällt:
Dieser Urban-Fantasy-Roman ist ein Buch voller sympathischer Personen. Lediglich Wallace Price selbst sticht als Unsympath heraus, was aber durchaus seinen Charme hat. Eine an einigen Stellen durchaus überspitzte Darstellung und die teils doch skurrilen Charaktere verleihen außerdem eine humorvolle Note. Kurz gesagt: Ein Wohlfühlbuch mit Witz über den Sinn des Lebens.
TJ Klune Das unglaubliche Leben des Wallace Price
ISBN 978-3-453-32146-5, 480 Seiten | € 16,00, Heyne Bei Graff bestellen
Ein äußerst kunstvolles Buch des genialen Simon Stålenhag
Eine Frau steht tief unter der Erde, kurz vor ihrer Exekution, und fragt sich ein letztes Mal, wie es so weit kommen konnte. Sie lässt Tag und Jahr Revue passieren: das Aufkommen der schwarzen Sphären, die Erschaffung des Kungshall-Projektes und die letzte fatale Mission mit Matte und Charlie … Blick ins Buch
Warum mir der Roman gefällt:
Tja, Stålenhag steht drauf und Stålenhag ist drin. Beeindruckende Illustrationskunst erzählt zusammen mit dem prägnant-formulierten Text eine dystopisch-düstere Geschichte voller Abgründe, die so manche Frage aufwirft, die wir uns in der ein oder anderen Weise wohl auch werden stellen müssen – oder vielleicht sogar schon stellen sollten? Lesens- und sehenswert!
Simon Stålenhag Das Labyrinth
ISBN 978-3-596-70692-1, 152 Seiten, € 36,00 | Fischer TOR Bei Graff bestellen
Das könnte Sie auch interessieren:
+ Die besten Fantasy-Bücher 2022
+ Die besten SciFi-Bücher 2022