Frankreich
Eine stark verstümmelte Leiche und eine verschwundene Ermittlerin. Mit „Verräterisches Lavandou“ legt Remy Eyssen erneut einen spannenden Urlaubskrimi vor.
Was passiert, wenn zwei Schwestern ausgerechnet an Weihnachten wegen des Wetters am Flughafen Heathrow stranden? Lucie Castels „Weihnachten wird wunderbar“ ist perfekte Sonntagnachmittagslektüre!
„Wenn sie zögern, sie werden nicht bereuen! Die Atmosphäre ist super!“ Jörg Steinleitners Tochter macht einen Schüleraustausch. Die Vorstellungen der Kandidaten sind allesamt zauberhaft. Steinleitners Woche.
Ein Leichenpräparator, eine berüchtigte Gitarre, ein charmanter Fremdenführer und ein Korsika-Drama dienen Frau Bluhm als Lockstoff, um uns ins Gastland der Frankfurter Buchmesse zu entführen.
In „Marine Le Pen–Tochter des Teufels“ erklärt Tanja Kuchenbecker den beispiellosen Aufstieg einer Politikerin.
Michel Houellebecq erzählt in „Unterwerfung“ von einem Paris der Anschläge, des Bürgerkriegs und Machtkämpfe. Von einem Paris, in dem die Bruderschaft der Muslime die Regierung übernimmt und ein Imperium anstrebt, das die Europäische Union bis nach Nordafrika ausdehnen will. Visionär ist diese Geschichte zweifellos. Aber ist sie auch unterhaltsam, lesbar und lesenswert?