Unsere neuesten Hörtipps
Simon Mason schickt in „Ein Mord im November“ zwei völlig gegensätzliche DI Wilkins ins Rennen. Sprecher Richard Barenberg verleiht dem Hörbuch die nötige Intensität.
Ein mysteriöser Blog, verstörende Illustrationen und die Suche nach einer Wahrheit jenseits der Realität – dieses Hörbuch zieht dich in eine psychologische Spirale aus Rätsel und Angst.
Ein Mord aus dem Grab, zwei grandiose Sprecher und Myron Bolitars spektakuläre Rückkehr: Harlan Cobens „Nichts ruht für immer“ als fesselndes Hörbuch.
George Vincents und Helen Therras‘ „Solange wir noch träumen können – If I can dream“ erzählt eine berührende Geschichte zwischen Paris, der Normandie und Montana.
„Wie aus tiefstem Traum“ vereint zwei Geschichten E.T.A. Hoffmanns, die zwar 200 Jahre alt sind, aber auf faszinierende Weise zentrale Themen unserer Zeit spiegeln.
Profikiller, Kopfgeldjäger und die Polizei sind ihm auf den Fersen. Kann Klaus-Peter Wolfs schillernder Arzt und Serienkiller in „Ein mörderisches Paar – Der Sturz“ trotzdem noch einmal entkommen?
Ein Junggesellinnenabschied endet tödlich. Drei Jahre später kehren die Freundinnen zurück. Jess Ryders Die Villa – als Hörbuch, gelesen von Britta Steffenhagen.
Ein tödliches Geheimnis, ein mysteriöser Mord, ein düsteres Haus: Kristina Ohlssons Thriller „Die Frau im Eishaus“ – atmosphärisch gelesen von Uve Teschner.
Dunkle Vergangenheit, moralische Abgründe: In Signum geraten Julia und Kim selbst ins Visier. Der neue Skandinavien-Thriller von John Ajvide Lindqvist – als Hörbuch.
Entführung, alte Schuld, neue Zweifel: Kuhl + Sandrocks Thriller Das Dickicht konfrontiert ein Ermittlerduo mit der Wahrheit – gelesen von Sascha Rotermund.
Dieser Hörbuch-Krimi überrascht mit mehr als einem unglaublichen Twist! In „Ostfriesennebel“ behauptet eine Frau, der Mann bei ihr zuhause sei nicht ihr Ehemann.
Frederic Böhle liest den neuen Thriller von Mattias Edvardsson: „Dunkelkaltes Schweigen“ – eine Geschichte über Liebe, Verrat und Tod. Christianes Rezension.
Ein verschwundenes Mädchen und eine lebensechte Puppe im Wald. In Maria Grunds Hörbuch „Rotwild“ landen die Ermittler Berling und Pedersen in einem Albtraum.
Ist eine Mörderin, die schlafwandelnd gemordet hat, schuldig? Oliver Siebeck, Vera Teltz und Anne Düe machen aus Matthew Blakes „Anna O.“ einen spannenden Hör-Thriller.
Vega kehrt nach Hause zurück, um ihre Freundin zu treffen. Doch dann verschwindet Katja plötzlich. Lina Bengtsdotters „Flammenschwestern“ ist ein spannender Hörbuch-Thriller.
Warum trägt die sterbende 14-Jährige eine Tiermaske? Maria Grund konfrontiert in „Fuchsmädchen“ ihre beiden nicht ganz unkomplizierten Ermittlerinnen mit einem Rätsel.
In Freida McFaddens „Sie kann dich hören“ nimmt die Studentin Millie einen Putzjob im Penthouse reicher New Yorker an und stößt auf ein düsteres Geheimnis.
Ein Skelett, ein Geheimnis, ein ungelöstes Verbrechen – Tanja Gekes brillante Lesung von Tess Gerritsens „Leichenraub“ garantiert perfekten Thrill.
Endlich Urlaub! Influencerin Viktoria testet ein Luxus-Retreat – und ahnt nicht, dass sie bald stirbt. Leonie Landa liest Emily Rudolfs Roman „Die Auszeit“ mit Leidenschaft.