Happy Life
Segler hüten Geheimnisse. Aber sie können auch nerven und befremdlich sein. Niemand erzählt unterhaltsamer vom Segeln als Steffi von Wolff in „Bordgeflüster“.
Schluss mit Erfolgsformeln – entscheidend ist es, Verluste zu vermeiden. In „Die not-to-do-Liste“ zeigt Rolf Dobelli, wie wir Glücks- und Erfolgskillern aus dem Wege gehen.
Muss man als Rätsel-Erfinder ein bisschen verrückt sein? Gibt es einen Trick, wie man die Logicals leichter löst? Wir stellen Stefan Heine, Autor von „Logicals 2“, knifflige Fragen.
Ein großes Versprechen: Jeden Monat handverlesene Bücherschätze, sorgfältig ausgewählt von leidenschaftlichen Büchermenschen und liebevoll verpackt direkt nach Hause geliefert!
Zwei Bücher, die auf so kreative wie erfrischend lebendige Weise zeigen, dass die Bibel und die Geschichte Jesu alles andere als altmodisch sind.
Warum machen wir uns das Leben nicht einfach schön? Tara Wards „The Happiness Year“ liefert dafür achtsame Meditationen und Affirmationen für ein ganzes glückliches Jahr.
Seine Gedichte sind direkt von der Realität inspiriert. Jeremias Erdogan im Interview über seinen Gedichtband „Zwischen den Büchern“. Das Buch ist eine Einladung.
Mit Geduld und Logik kann man sie knacken. Die Rätsel in Stefan Heines „Logicals 2 – mittel bis schwer“ sind unterhaltsam und qualitativ hochwertig.
In der Heilerschule lernen die Heiler von A bis Z Hilfe zu leisten.
Im Interview erklärt die Heilerin Annette Müller die Hintergründe.
Karottenjeans, Schulterpolster, Walkman, Punks und Madonna. Die 80er Jahre hatten Style. Das Wimmelbuch „Die 80er Jahre“ erinnert an sie auf bunte Weise.
Sind Sie auch erschöpft vom Über-Funktionieren und Gefallenwollen? Dann sollten Sie ihr eigener „Boundary Boss“ werden. Empowerment-Expertin Terri Cole erklärt wie’s geht.
Wer Lyrik liebt, für den ist Ulrich Maskes Gedichtband „Ich flog mit den Schwalben“ mit seinen fröhlichen und traurigen, nachdenklichen und verliebten Texten ein kunstsinniger Jahresbegleiter.
Willi’s Würstchenbude oder Willis Würstchenbude? Welche Schreibung ist richtig? Die neue Ausgabe von „Duden – Die deutsche Rechtschreibung“ verrät es. Und vieles mehr!
Eine herzergreifende Geschichte über Freundschaft. Ein inspirierendes Bilderbuch für Groß und Klein. Daphne Deckers „Zusammen“ ist ein Geschenk für alle, die wir liebhaben.
Kuhglocken-Frühstück, Schafestreicheln, Lagerfeuerromantik. „YES WE CAMP! – Familien-Camping auf dem Land“ kennt die schönsten Plätze in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Er ist der Besserwisser der ARD-Quiz-Sendung „Gefragt – Gejagt“. In „Fast alles, was Sie wissen müssen“ sammelt Sebastian Klussmann Besserwissen, das beim Gewinnen helfen kann.
Eine Raupe und ein Licht führen uns in Adrian Draschoffs „Die sieben Türen“ zu den Dingen, auf die es im Leben ankommt. Freuen Sie sich auf eine intensive Lektüre!
Die 10 besten Bücher für Ihren Sommer 2024. Mit diesen spannenden Geschichten wird Ihr Urlaub unvergesslich.
Was hat die Nase mit der Liebe zu tun? Wieso stehen Frauen auf Männerschweiß? Hanns Hatts und Regine Dees Sachbuch „Die Lust am Duft“ beantwortet spannende Fragen.