Ich die Seite (Page) Magazin – hier weden alle Beiträge nach Datum sortiert gezeigt.
In diesem Buch trifft Tradition und Handwerk auf Design und Fantasie.
Er betätigt sich als Privatdetektiv. Spezialgebiet: Menschen finden, die vermisst werden und sie zurückholen – mit allen Mitteln!
Eine amüsante Abrechnung mit einer Welt im Diät- und Fitnesswahn. Ein Mutmacher-Buch.
„Ich habe in Leipzig sicher mehr Menschen berührt als Buchumschläge“
„St. Pauli ist ein buntes Wesen mit Sommersprossen im Gesicht und Möwen auf dem Kopf. Am Hafen besteht es zu 80 Prozent aus Wasser, und der Rest ist Alkohol.“
ARD Wetterexperte Sven Plöger lädt ein zu einer spannenden Reise um die Welt.
Brie Larson wurde mit einem Oscar für die weibliche Hauptrolle in „Raum“ ausgezeichnet. Ausgedacht hat sich die haarsträubend spannende Geschichte, auf der der Erfolgsfilm basiert, aber Emma Donoghue.
Ein herausragender Roman – ernst, witzig, unterhaltsam
„In der ersten Reihe sieht man Meer“ heißt der neue Roman von Klüpfel & Kobr. Uns verraten die beiden Allgäuer, was mit Kommissar Kluftinger los ist, in welche Mädchen sie sich in Italien verliebten und was Kobr an einer italienischen Geigenbauerschule verloren hatte.
Ein Gespräch über krude Verbrechen, fürchterliche Gefängnisbesuche und das anrührende Schicksal einer Cellospielerin.
Johannes Ackner und David Fischbach sind die Chefs des kleinen Hörbuch-Verlags Buchfunk. Regelmäßig riskieren sie mit ihren wahnwitzigen Projekten ihre Existenz. Ihr neuester Wurf ist der komplette „Casanova“.
Roger Willemsen ist am 7. Februar 2016 gestorben.
Bettina Plecher über die Giftigkeit von Weißwürsten, Experimente mit berauschenden Pilzen, ihre Ehe mit einem Medizinprofessor und ihren höchst unterhaltsamen neuen Kriminalroman, der natürlich im mörderischen Krankenhausmilieu spielt.
Ein Buch für verliebte Leser, mit Ideen aus aller Welt wie man Liebesbräuche selbst umsetzen kann
Bestsellerautor Oliver Pötzsch über seinen Traumberuf, die Henkersfamilie, aus der er stammt und seinen spannenden neuen Historienroman, bei dem ein Christusdarsteller der Oberammergauer Passionsspiele zu Tode kommt.
Dieses Buch ist zwar nicht neu, aber es ist frech, spannend und urkomisch. Die ideale Lektüre für Jungs ab acht Jahren!
Jobst Schlennstedt über den Untergang der MS Estonia, die Schrecken des Autoren-Daseins und eine krude Verschwörungstheorie.
Christoph Poschenrieder über das Schreiben, den Tod und seinen mit feinem Witz erzählten Roman „Mauersegler“
In seinem neuen Buch warnt er vor den Gefahren von TTIP, dem Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA
Leseaktivistin Hertha K. hält mit öffentlichen Lesesessions dagegen.
Showing 3001-3024 of 3114 results