Wo unser Wetter entsteht

Anzahl der Bewertungen: 0

ISBN 978-3-7630-2709-5

128 Seiten

€ 20,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Inhaltsangabe:

Alle reden vom Wetter. Wir auch. Aber anders! Sven Plöger, prominenter ARD-Meteorologe, und Rolf Schlenker, SWR-Wissenschaftsjournalist, machen sich auf eine faszinierende Reise zu den Schauplätzen, die unser mitteleuropäisches Klima prägen Die Azoren mit ihren Hochs, Island mit seinen Tiefs, der Atlantik mit dem Megaheizkraftwerk „Golfstrom“ und dem Golf von Genua, wo berüchtigte Wetterlagen entstehen, die z.B. für die verheerenden Hochwasserkatastrophen an Elbe und Oder verantwortlich waren. Auf Grönland gehen die Autoren dem rätselhaften Verschwinden der gesamten Wikingerbesiedlung im frühen 15. Jahrhundert nach – wurden die Siedler Opfer eines Klimawandels? Wer hätte gewusst, dass Europa nach Orkan „Lothar“ nur knapp einer Fukushima-Katastrophe entging? „Wo unser Wetter entsteht“ Ein hochkomplexes Thema wird hier leicht verständlich erklärt und packend erzählt.Hardcover – Laminiert, 10 Abbildungen, farbig, schwarz-weiß, 160 Bilder, farbig, 10 Bilder, schwarz-weißErscheinungsdatum 04.12.2015

Beiträge

ARD Wetterexperte Sven Plöger lädt ein zu einer spannenden Reise um die Welt.

Wo unser Wetter entsteht

ISBN 978-3-7630-2709-5

128 Seiten

€ 20,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Wo unser Wetter entsteht

Anzahl der Bewertungen: 0

Inhaltsangabe:

Alle reden vom Wetter. Wir auch. Aber anders! Sven Plöger, prominenter ARD-Meteorologe, und Rolf Schlenker, SWR-Wissenschaftsjournalist, machen sich auf eine faszinierende Reise zu den Schauplätzen, die unser mitteleuropäisches Klima prägen Die Azoren mit ihren Hochs, Island mit seinen Tiefs, der Atlantik mit dem Megaheizkraftwerk „Golfstrom“ und dem Golf von Genua, wo berüchtigte Wetterlagen entstehen, die z.B. für die verheerenden Hochwasserkatastrophen an Elbe und Oder verantwortlich waren. Auf Grönland gehen die Autoren dem rätselhaften Verschwinden der gesamten Wikingerbesiedlung im frühen 15. Jahrhundert nach – wurden die Siedler Opfer eines Klimawandels? Wer hätte gewusst, dass Europa nach Orkan „Lothar“ nur knapp einer Fukushima-Katastrophe entging? „Wo unser Wetter entsteht“ Ein hochkomplexes Thema wird hier leicht verständlich erklärt und packend erzählt.Hardcover – Laminiert, 10 Abbildungen, farbig, schwarz-weiß, 160 Bilder, farbig, 10 Bilder, schwarz-weißErscheinungsdatum 04.12.2015

Beiträge

ARD Wetterexperte Sven Plöger lädt ein zu einer spannenden Reise um die Welt.

Wie hat dir das Werk gefallen?

Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.

Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken