Generationen
Kann man der eigenen Familiengeschichte entkommen? Felicitas Prokopetz versucht sich in ihrem Roman „Wir sitzen im Dickicht und weinen“ an einer Antwort.
Wer ist hier nun die Verrückte?, fragt man sich, wenn man Martina Bergmanns herrliches Buch „Mein Leben mit Martha“ liest. Die Autorin lebt mit einer dementen alten Dame zusammen. Diesen fröhlichen Roman müssen Sie lesen!
Von den 50er-Jahren bis ins Deutschland der Gegenwart reicht Anne Gesthuysens Roman „Mädelsabend“. Eine Geschichte voller berührender Lebensweisheit, in der vieles geglückt ist, manches aber nicht ganz.