Ich die Seite (Page) Magazin – hier weden alle Beiträge nach Datum sortiert gezeigt.
Die Übungen heißen Schnarchende Biene, Ruckizucki-Sonnengruß und sie machen richtig Spaß. Tanja Mairhofers „Yoga Quatsch Kinder“ ist ein lustiges Yoga-Buch mit vielen Bildern und prima Anleitungen.
Wie reagieren Kinder auf das Eingesperrtsein wegen Corona? Wie gut funktioniert Homeschooling? Wie beschäftigen sich die Eltern und warum gibt es Streit? Eine Corona-Kolumne aus dem Homeoffice.
Lustige Hörspiele anhören und selbst Geschichten aufnehmen. Das „Toniebox Starterset mit Kreativ-Tonie“ macht Kinder selbständig. Die Toniebox lässt sich einfach bedienen und ist kuschelig weich.
Über das Leben und das Sterben, über Trauer und Glück – ergreifend mit heiterem Unterton.
Commissario Montalbano blickt hinter die Fassaden (Band 22)
Laetitia Colombanis neuer Roman über zwei heldenhafte Frauen – für alle Leserinnen von „Der Zopf“
Kann eine Geschäftsfrau des 19. Jahrhunderts eine gute Mutter sein? Gibt es in der mächtigen Kaufmannsfamilie Hansen einen Betrüger? Ellin Carsta legt mit „Der mutige Weg“ Band 5 ihrer Erfolgsserie vor.
Wer gerne knifflige Denksportaufgaben löst, ist bei Stefan Heine goldrichtig. Mit seinem Buch „Sudoku – schwierig bis extrem 5“ erklimmt Deutschlands Rätsel-Guru eine neue Ebene der Quiz-Kunst.
Die ganze Palette von Ingrid Noll: Geschichten über einen sehr besonderen Sankt-Martins-Tag, an dem endlich einmal zwischen Arm und Reich gerecht geteilt wird
Christian Baron zeigt Menschen in sozialer Schieflage und Perspektivlosigkeit. Ihre Lebensrealität findet in der Politik, in den Medien und in der Literatur kaum Gehör.
Wir animieren junge Künstler ab fünf Jahren zum Gestalten: Bei „Fingerstempel-Spaß Kunterbunt“ kommen die Fingerspitzen zum Einsatz. Bei „Kritzkratz-Sticker Tierkinder“ wird geklebt und gekratzelt.
Polizist Rongen mag den Anwalt Nic Meller nicht. Doch jetzt hat er im Dienst einen Unbewaffneten erschossen und braucht seine Hilfe. Frau Bluhm nimmt Lorenz Stassens „Opferfluss“ unter die Lupe.
Eine Oma zu klauen ist total fies. Klar, dass die Barfuß-Bande diesen Fall aufklären muss! Jörg Steinleitners Kinderkrimi „Die Barfuß-Bande und die geklaute Oma“ ist lustig und spannend.
Auf dem Ponte Veccio von Florenz liegt eine Leiche – und verschwindet wenig später spurlos. Pietro Bellinis „Signora Commissaria und die dunklen Geister“ ist der erste Krimi der neuen Toskana-Serie.
Das Bilderbuch „Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?“ ist ein Klassiker. Nun gibt es diese unwiderstehlich liebenswerte Geschichte auch als Film-DVD, Hörspiel-Box und CD mit Kuschelsongs.
Lust auf ein Feuerwerk aus tollen Charakteren, Humor, Mut, Freundschaft, Liebe und Phantasie? Dann sind Sie bei unseren Fantasy- und SciFi-Empfehlungen genau richtig.
Eine Frau, die um ihren Freund trauert, ein riesiger Hund – und die berührende Geschichte ihres gemeinsamen Wegs zurück ins Leben.
Nach dem Mann ist vor dem Mann! Ein humorvoller Roman für alle Fans von Andrea Schnidt der Bestseller-Autorin Susanne Fröhlich.
Reich, berühmt und bildschön: das ist Elektra d’Aplièse, die als Model ein glamouröses Leben in New York führt. Doch der Schein trügt.
Eine Familie, die nicht altert und eine 16-Jährige Heldin, die im Reich der Toten gegen Fürsten und Kreaturen kämpft. Julia Dippels „Jenseits der Goldenen Brücke“ ist der Auftakt zur neuen Cassardim-Serie.
Gewinnen Sie Traumtage im Palácio dos Arcos, wo früher sogar König Manuel I. residiert haben soll
Showing 2017-2040 of 3134 results