Gefühle
Jeder kennt sie, keiner mag sie: die Scham. In ihrem Buch „Im Erdboden versinken“ zeigt Ilse Sand, wie wir den Teufelskreis aus Scham und Angst durchbrechen.
Zach ist sechs und überlebt einen Amoklauf. Wenig später stellt er fest, dass einer aus seiner Familie fehlt. Wie diese damit umgeht, davon handelt Rhiannon Navins Roman „Alles still auf einmal“.
Eines Tages wird es Leni klar: Sie hat Depressionen. Da lernt sie Matti kennen, der keinen Schmerz fühlt. Ava Reeds „Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen“ erzählt von zweien, die einander helfen.