Ich die Seite (Page) Magazin – hier weden alle Beiträge nach Datum sortiert gezeigt.

Machen Sie jetzt mit und sichern Sie sich Ihre Chance auf einen Traumurlaub. Ihr Preis: drei Nächte für 2 Personen im Doppelzimmer mit Halbpension im Landhotel Alphorn.

Machen Sie jetzt mit und sichern Sie sich Ihre Chance auf einen Traumurlaub. Ihr Preis: drei Nächte im Doppelzimmer mit Halbpension und Genussangebot „Herzenssache“ für 2 Personen.

Eine Insiderin packt aus: Mit ihrem Debüt „Vier Tage in Kabul“ startet die schwedische Politologin und Kriminalkommissarin Anna Tell ihre neue, atemberaubende Thriller-Reihe „Die Unterhändlerin“.

Naomi, die Heldin in Nora Roberts‘ Thriller „Die Stunde der Schuld“ ist zwölf, als sie feststellt, dass ihr gläubiger Vater in einem Kellerloch eine Frau gefangen hält. Frau Bluhm hat den Roman gelesen.

Der Dauerregen im Urlaub war super, auch die Stürme. Jörg Steinleitner über eine Ferienwoche mit Sven Regener, Wolf Haas und Mariana Leky. Ein Plädoyer fürs Lesen, schlechtes Wetter und die 80er.

Echt kultige Sprüche und Zitate rund ums Thema Literatur Nachdenklich, lustig, geistreich, durchgeknallt, bitterböse … Die BUCHSZENE Sprüche gibt’s regelmäßig bei uns auf Facebook, Twitter und Instagram. Hier stellen wir die beliebtesten Sprüche im Oktober 2018 vor. Würdet ihr Lesen als ein Hobby bezeichnen? https://www.facebook.com/BUCHSZENE/posts/2089161211114233:0 Lesen ist cool – schon deshalb, weil man beim Lesen […]

In ihrem für den Deutschen Buchpreis nominierten Roman „Wie kommt der Krieg ins Kind“, begibt sich Susanne Fritz auf die Suche nach ihrer Mutter als gefangenes Kind. Ein persönliches, eindrückliches Werk.

Frau Huber hat sich über den Tod ihres Mannes gefreut. Die Ehe war nix. Aber dann poltert bei der Beerdigung eine falsche Leiche aus dem Sarg. Thomas Raabs „Walter muss weg“ im Bestseller-Check.

Apathisch, verwahrlost, ein Folteropfer. So schätzt Marie Winter die junge Frau ein, mit der sich die Mordkommission Frankfurt konfrontiert sieht. Frau Bluhm liest Martin Krügers „Das Ritual der Toten“.

Sie lieben die Sonne, wollen aber nicht nur am Strand herumliegen? Sie schätzen gute Organisation? Wikinger Reisen lädt ein zu einem Mallorca-Urlaub, der bewegt. Und etwas zu gewinnen gibt es auch!

Mit ihrem Roman „Spätsommerfreundinnen“ startet Andrea Russo eine neue Reihe über Frauen im besten Alter. Wie diese Zeit zur schönsten des Lebens wird, verrät sie im Interview mit der BUCHSZENE.

14 Millionen Deutsche haben eine Angstkrankheit. Viele andere werden von Panikanfällen geplagt. Klaus Bernhardts „Panikattacken und andere Angststörungen loswerden“ zeigt, wie man sich befreien kann.

Machen Sie mit und gewinnen Sie eines von drei Fanpaketen zum Film „Nur ein kleiner Gefallen“, jeweils bestehend aus zwei Kino-Freikarten, dem Hörbuch von HarperCollins und einem Filmplakat.

Worum geht es in „Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt“? Jörg Maurer: Um zwei Außerirdische, ein Hüttenabend, Lebensgefahr, ein Mann im Biertank und einen Jennerwein in Hochform. Das große Interview!

Stell dir vor, du bist Mordermittlerin und es taucht die DNA eines Serienkillers auf, den du gejagt hast und von dem du sicher weißt, dass seine Leiche eingeäschert wurde. Veit Etzolds „Schmerzmacher“!

Ein Mann entdeckt auf dem Biomarkt merkwürdig unnatürliche Himbeeren. Auf der Suche nach dem Rätsel ihrer Beschaffenheit und Herkunft gerät er in eine kulinarische Dystopie. Eckhart Nickels „Hysteria“.

„Ich glaubte meiner Frau zunächst nicht, aber dann rollte doch ein Chinese in einem schrottigen Polo auf den Hof.“ Jörg Steinleitners Kolumne über Chinesen, Basketballerinnen und andere Fund-Menschen.

Eine spannende Suche nach Identität und Werten, eine große Liebe und ein Road-Trip nach Nepal. Paulo Coelho erzählt in „Hippie“ aus seinem Leben: Wie er unsterblich verliebt im Magic Bus um die Welt fuhr.

Machen Sie mit und gewinnen Sie eines von vier Fanpaketen zum Film „Das krumme Haus“, jeweils bestehend aus zwei Kinofreikarten für den Film, dem gleichnamigen Buch (Hoffmann und Campe Verlag) und einem Filmplakat.

Das wichtigste Sachbuch der Frankfurter Buchmesse 2018! In „Die Neuerfindung der Diktatur“ erklärt Kai Strittmatter (Süddeutsche Zeitung) wie totale digitale Überwachung in China funktioniert und was sie für uns bedeutet.

Sebastian Fitzeks und Michael Tsokos‘ Thriller “Abgeschnitten“ wurde verfilmt. Wir sprechen mit dem Rechtsmedizin-Professor über Zettel in den Köpfen von Leichen, kuriose Fälle und Hannibal Lecter.

Welches Familienmitglied hat den Behörden in Moskau verraten, dass Großvater Devisen schmuggelt. Um diese Frage kreist Maxim Billers für den Deutschen Buchpreis nominierter Roman „Sechs Koffer“.

„Ein Buch zum Lachen, Weinen und vor allem mit viel Spannung.“ Unsere Rezensentin ist vollkommen begeistert von Leigh Bardugos „Das Gold der Krähen“, dem zweiten Band der Glory-or-Grave-Serie.

Showing 2425-2448 of 3117 results

Load More