Ich die Seite (Page) Magazin – hier weden alle Beiträge nach Datum sortiert gezeigt.
Ein Paar sitzt bei der Therapeutin und versucht, den Kindern zuliebe, seine Ehe zu retten. John Jay Osborns Roman „Liebe ist die beste Therapie“ ist klug, humorvoll und könnte auch Ihre Beziehung sanieren.
Muss Liebe scheitern in einer irischen Stadt, in der Familiendramen, die Kirche und Kriminalität den Alltag bestimmen? Lisa McInerneys „Glorreiche Ketzereien“ ist ein von feinem Humor getragenes Debüt.
Sichern Sie sich die Chance auf eines von 3 Fanpaketen zum Kinostart des Familienabenteuers „Mia und der weiße Löwe“ – inklusive 2 Kinotickets, Buch zum Film von Prune de Maistre (cbj) und Filmplakat!
Plötzlich bist du 60 – aber was ist mit all den Dingen, die du eigentlich machen wolltest? Anne Youngsons „Das Versprechen, dich zu finden“ (HarperCollins) ist die wunderschöne Liebesgeschichte zweier reifer Menschen.
Kreuzworträtsel zählen zu den abwechslungsreichsten Arten von Gehirnjogging. Stefan Heines „Kreuzworträtsel – leicht, mittel, schwer“ liefert 250 Qualitätsrätsel, die Spaß machen und nebenbei den Kopf trainieren.
Für viele ist Ulrike Renk bereits die Elena Ferrante Deutschlands. Mit „Jahre aus Seide“ (Aufbau) startet sie ihre Seidenstadt-Saga und erzählt von einem lebenslustigen jüdischen Mädchen im Krefeld der 1920er.
Zwei Mäuse unterhalten sich über das Glück und stellen fest, dass es für jeden etwas anderes ist und doch entdecken sie eine Gemeinsamkeit: die Freundschaft. Detlev Jöckers Hörspiel mit Liedern „Weißt du, was Glück ist?“ erzählt anhand von Glücksliedern eine Glücksgeschichte.
Jörg Steinleitner wollte seinem Sohn eigentlich nur eine Spielidee gegen die Langeweile und an der frischen Luft geben. Was Leonhard (10) daraus machte, war ein bisschen erschreckend. Eine Kolumne.
Sie macht die vielleicht schönsten Kochbücher der Welt. Nun präsentiert Donna Hay mit „Modern Baking“ (AT Verlag) ihre Backträume. Entdecken Sie süße Klassiker, Leichtes und Gesundes und leckere Schnellerezepte.
Sie lieben New York und die englische Sprache? Dann ist das Coffeetable-Buch „I love Christmas in New York” (Langenscheidt) mit seinen Rezepten, Geschichten und herrlichen Fotos perfekt für Sie.
Er ist vierzehn und zu dick. Sie ist zwanzig, wunderschön und verheiratet mit einem ziemlich männlichen Lastwagenfahrer. Hat Wolf Haas‘ „Junger Mann“ trotzdem eine Chance auf die Erfüllung seiner Liebe?
Ein Mädchen wird aus seiner Pflegefamilie herausgerissen. Angekommen bei der leiblichen Familie, stellt sich eine dringende Frage: Warum holte man sie zurück? Donatella Di Pietrantonios „Arminuta“.
Sauer macht lustig! Das gilt auch für die Weihnachts-Angie Zitruspresse. Die Macher vom Inkognito-Verlag haben sie aus aktuellem Anlass entwickelt. Ein kultiges Küchenutensil, eine freche Geschenkidee!
Eine junge ehrgeizige Frau im London der Gegenwart und eine schöne Reederstochter im 19. Jahrhundert. In Izabelle Jardins Roman „Goldfields“ ringen zwei starke Frauen um Gleichberechtigung.
Wie feiert man woanders Weihnachten? Katharina Teimers „Mistelzweig und Weihnachtspunsch“ ist ein Buch, das Weihnachten entschleunigt: mit einem Blick in die inspirierenden Traditionen anderer Länder.
Eine Physikerin erbt unerwartet das Landhaus ihrer Künstlerinnen-Tante. Gleichzeitig verwickelt sich ihr Mann in einen Sexskandal. Judith Lennox‘ „Das Haus der Malerin“ erzählt von zwei starken Frauen.
Was, wenn du deinen Job verlierst und deinen Freund im Bett mit einer anderen erwischst? Georgina macht bei einem Schreibwettbewerb mit! Mhairi McFarlanes „Sowas kann auch nur mir passieren“ …
Ein Schriftsteller verschwindet aus dem Hotelzimmer, in dem er seit Jahren lebt. Tabor Süden heftet sich an seine Fersen. Friedrich Ani im Interview über seinen Krimi „Der Narr und seine Maschine“.
Eine Psychologin macht einen Ausflug und schaut plötzlich in den Lauf einer Pistole. Wenig später hat ein Scharfschütze den, der sie bedrohte, getötet. Frau Bluhm liest Karen Roses „Dornenherz“.
Man ist nackt, es ist heiß und ziemlich eng. In der Sauna sprechen Menschen über Dinge, die sie sonst nicht einmal im Schlafzimmer bereden würden. Jörg Steinleitner hat ein Saunagespräch belauscht.
Was an Thailand ist schön? Was gefährlich? Wie ist es mit der Liebe? Wieviel kostet die Reise? Verleger Klaus Heller und Journalist Mathias Heinrich gewähren tiefe Einblicke in ein faszinierendes Land.
Mit ihrem Roman „Helle Tage, helle Nächte“ hat Hiltrud Baier hat eine so berührende deutsch-schwedische Familiengeschichte geschrieben, wie es nur eine Frau kann, die in beiden Welten zuhause ist.
Volker Kutscher im Interview – über Geldhaie, den Morphium-süchtigen Göring und Erich Kästner, unsere gefährdete Demokratie, seine Fernsehserie „Babylon Berlin“ und den neuen Gereon-Rath-Krimi „Marlow“.
Machen Sie mit und sichern Sie sich Ihre Chance auf einen Urlaub für Feinschmecker im wunderschönen Allgäu. Wir verlosen einen Gutschein für zwei Personen in einer Genießerpension mit Doppelzimmer und 4-Sterne-Luxus für zwei Nächte.
Showing 2425-2448 of 3142 results