Bestsellerlisten

Es ist das Jahr 1986: Danny und sein bester Freund Pat kontrollieren mit ihrer Gang die Straßen von Providence, Rhode Island. Sie machen ihr Geld mit Raub, Schmuggel und Schutzgelderpressung und leben in friedlicher Koexistenz mit der italienischen Mafia-Familie Moretti. Doch als der Bruder von Pat einem Moretti die Frau ausspannt, herrscht Krieg in Dogtown.

In seinem ersten Roman “Die Unverhofften” erzählt der preisgekrönte Dramatiker Christoph Nußbaumeder eine packende und berührende Familiensaga.

Atemberaubend, labyrinthisch, episch – der 5. Cormoran-Strike- und Robin-Ellacott-Roman ist der bislang fesselndste und faszinierendste aus der Feder von Bestsellerautorin JK Rowling!

Ein beeindruckender, unvergesslicher Debütroman.

Lotta findet Weihnachten super. Wenn man nur nicht so lange darauf warten müsste. Ein Buch wie ein Adventskalender: Mit geschlossenen Doppelseiten zum Auftrennen. 24 Kapitel und einige Zusatzseiten zum Aufschneiden an jedem Tag der Adventszeit.

Winterzeit beim kleinen Siebenschläfer! Winterliche Vorlesegeschichten vom kleinen Siebenschläfer für Kinder ab 4 Jahren.

Der Ickabog ist J.K. Rowlings erstes Kinderbuch seit Harry Potter und wurde zunächst online veröffentlicht, um Familien während des Lockdowns 2020 Abwechslung zu bieten. Ein sagenumwobenes Ungeheuer, ein Königreich in großer Gefahr und zwei Kinder, die außergewöhnlichen Mut beweisen müssen. In diesem ganz besonderen Märchen geht es um den Sieg von Hoffnung und Freundschaft gegen alle Widrigkeiten.

Band 11 der Schule der magischen Tiere. Wer in der Klasse wird diesmal ein magisches, sprechendes Tier erhalten?

Arazhul wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich mal wieder was zu erleben. Gedacht, getan! Denn plötzlich taucht MAX auf und benimmt sich irgendwie anders!

Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre unterhalten sich über: Badehosen, Glitzer, Äähm, Hochzeiten, LSD, Teufel, Gott, Madonna, Arbeit, Ibiza, Kochen, Rechnungen, Siri, Fotos, Mundharmonika, Geldscheine, Verliebtheit, Wiedersehen.

Bastian Bielendorfer dokumentiert deshalb vom ersten Tag an, durch welche Absurditäten sich unser Leben seit dem Beginn des Corona-Wahnsinns verändert hat. Innerhalb weniger Stunden wird die Hausärztin zur Seuchen-Expertin, der Postbote zum Hochrisikoarbeiter, die Klorolle zum Luxusgut.

Joe Bidens autobiografisches Buch „Versprich es mir” war in den USA wochenlang auf Platz 1 der Bestsellerliste und erscheint nun erstmals auf Deutsch.

Gibt es eine perfekte Gesellschaft? Nein. Aber in welcher Gesellschaft wollen wir leben – vor allem, wenn es schwierig wird? Helfen da Physik, Mathematik oder die Wirtschaft? Harald Lesch und Thomas Schwartz analysieren mit Scharfsinn und Witz, welche Missstände und Fehlentwicklungen uns beschäftigen.

Neue Zwischenrufe des wichtigsten französischen Autors der Gegenwart. Literatur, Religion, Glaube, Meinungsfreiheit, Konservatismus, Liebe in seinen neuesten Essays beschäftigt sich Michel Houellebecq mit den Themen, die ihn seit jeher bewegen.

Yuval Noah Harari ist seit einigen Jahren der erfolgreichste Sachbuchautor der Welt. Von seiner “Kurzen Geschichte der Menschheit” wurden in Deutschland über eine Millionen Exemplare verkauft. Jetzt erscheint der Weltbestseller in vier Teilen als Graphic Novel. Den Anfang macht „Sapiens – Der Aufstieg”. Ein Muss nicht nur für seine Fans.

Von Rhonda Byrne, der Autorin des weltweiten Phänomens „The Secret – Das Geheimnis“, erscheint nun “The Greatest Secret – Das größte Geheimnis“. Ihr lang erwartetes neues Buch enthüllt tiefgründige Weisheiten und Praktiken, mit deren Hilfe wir unseren Schmerz und unser Leiden überwinden und in dauerhaftes Glück gelangen können.

Bestsellerautor Christopher Clark über Zeit und Macht von der Antike bis heute. Christopher Clark, der mit seinen Büchern über Preußen und den Beginn des Ersten Weltkriegs Millionen Leser begeistert hat, beweist mit seinem neuen Band, wie vielfältig seine Interessen als Historiker sind.

Ein Jahr im Eis: Die größte Arktisexpedition aller Zeiten. Am 20. September 2019 startete die größte Arktisexpedition aller Zeiten: Die „Polarstern“ verließ den Hafen von Tromsö, um sich am Nordpol einfrieren zu lassen. An Bord hat sie Wissenschaftler aus 19 Nationen, die in der Arktis ein Jahr lang die Auswirkungen des Klimawandels untersuchen werden.

Weitere Beiträge