Menschlichkeit
Wir leben in einer Zeit der Krisen und gesellschaftlichen Spannungen. Da kommt dieses Mutmacherbuch gerade recht: In ihm verraten prominente Stimmen, warum sie Hoffnung haben.
Erst strandet ein halbtoter, nackter Mann an der Küste von St. Piran. Kurz darauf stirbt fast ein Wal. John Ironmongers „Der Wal und das Ende der Welt“ ist ein Endzeitroman mit optimistischer Aussage.
Mafalda ist begeistert: Der Fortunator macht glücklich. Doch das Glück hat eine Kehrseite. Kann das Mädchen die Menschen wachrütteln? Karl Olsbergs „Das Freu“ handelt von sozialen Medien und dem Glück.
Er stand als Unternehmer am Abgrund. Bodo Janssen ging zu Anselm Grün ins Kloster. Im Interview über seine Werke „Die stille Revolution“ und „Stark in stürmischen Zeiten“ erzählt er, wie alles kam.












